ich denke schon. Hab aus eigener Erfahrung daraus teilweise meine Lampen mit Gaze umwickelt. Seither ist es wesentlich ruhiger und harmonischer. Und auch ich empfinde es als sehr angenehm.
Moin moin, ich habe ja in meinem Becken 5 Röhren die ich unterschiedlich schalten kann (hell-dunkel effkte, Sonnenauf- Untergang) und damit keine Probleme bzw die Fische. Bedenkt bitte, das im Malawisee die Fische in Tiefen von 2 - 20mtr vorkommen, also auch unterschiedliche Lichtverhältnisse kennen.
Hallo,es wird in vielen Lehrbüchern und diversen Foren, sehr oft ein zu heller Bodengrund für ein Schreckhaftes verhalten von Malawisee Cichliden zugrunde gelegt. Da ich selbst einen gemischten,eher dunkleren Bodengrund bevorzuge,kann ich zu Diesem Thema nur die Allgemeingültige Meinung mitteilen. Was Deine im augenblick hellere Rückwand angeht,so könnte das mit ein Grund sein,allerdings dunkelt Deine Rückwand,wie anderes Dekomaterial und helle Steine auch,nach ein paar Wochen auf natürliche weise ab. Grüßle Conny
Anfangs, wenn sie in das Becken kommen, kann es schon sein, dass Sie Scheu sind und die "dunkleren" Ecken suchen.
Mit der Zeit werden Sie sich aber daran gewöhnen, meiner Meinung nach sind Tiere da wesentlich anpassungsfähiger als wir Menschen.
Also meine Mbuna hatten sich nicht daran gewöhnt ,erst wo ich weniger Licht einbrachte wurden sie wieder schön Zahm lol nun fressen sie mir sogar aus der Hand
Hallo laszlo, ich konnte bei mir im AQ feststellen, dass zu helles Licht von oben, vom hellen Sand reflektiert worden ist, was die Fische an sich schreckhafter und aggressiver machte. Habe dann auf 2 t8 reduziert, seither gar kein Problem mit hellem Sand mehr.