Guten Abend ! Da mir die Rückwände zu viel Platz wegnehmen, habe ich sie auch nicht im Becken. Obwohl ich sagen muß, mir gefallen manche sehr gut . Gruß Bernd !
Da mein Delta Becken sehr tief ist,habe ich einen richtigen Gesteinsdschungel direkt an den seitenscheiben hochgezogen und benutze so keine seiten - und rückwände.
Hab mir bei meinem 300er Becken eine Rückwand und Seitenwände in Eigenbau eingesetzt (siehe unter Eigenbau) Ja, sie nehmen etwa 7cm in der tiefe und li u. re jeweils 4cm Platz weg. Hab aber dahinter die ganze unschöne Technik versteckt und gleichzeitig Filterwatte dahinter. Diese dient mir als zusätzlicher Filter. Aber wie immer, jeder nach seinem Geschmack und Vorstellungen.
also ich habe mir eine rückwand aus styropor(2cm dick) gebaut und habe sie mit acrylfarben (dunkelbraun & hellbraun) bemahlt und dann noch mit den messer und den heissluftfön bearbeitet... dann habe ich die rückwand von hinten außen ans AQ gemacht und es sieht voll super aus... das kann ich nur jeden empfehlen!!!!
hier mal ein paar bilder:
und so sieht sie hinter den AQ aus:
so... ich hoffe ihr könnt auf den bildern was erkennen...
also mit der spiegelung ist es wirklich total gering... wegen den algen die dann so zu sagen vor der rückwand an der hinterscheibe sind mache ich einfach mal beim WW mit einen schwam darüber weg und gut ist.... obwohl ich eigentlich sagen muß, wenn sich so leicht grünliche algen auf der hinterscheibe bilden sieht das richtig gut aus weil es dann so aussieht als wären die auf der rückwand drauf und die leichte spiegelung geht dann auch komplett weg...:-)
habe im meinem 450 Liter Becken ein Rückwand drin ( 3cm), wo sich Jungfische verstecken können. In dem neuen 360 Liter Becken wird eine selbstgebaute rein kommen. Finde einfach, das so eine Rückwand dem Becken noch ein gewisses Etwas gibt.
In meinem ersten BEcken, 160L, hatte ich keine Rückwand. Für mein 480L Becken hab ich mir dann selbst eine gebaut. Gerade wenn man wenig Steine oder Pflanzen im Becken hat finde ich es mit Rückwand einfach besser!!! Für ein Mbuna Becken würde ich auch nicht unbedingt eine nehmen, da man ja meist Steine auftürmt, aber wenn man freien Blick auf die Rückseite des Beckens hat finde ich eine Rückwand besser!
Das ist meine Meinung.... Gibt genug Becken die auch ohne Rückwand sehr gut aussehen!! Kommt aufs Gesamtbild drauf an!
Moin, @Lars, deine Rückwand ist dir sehr gut gelungen, Top.
Ich finde, es kommt immer auf den Standpunkt und die Einrichtung des Glases an. Wenn ich ne Blümchentapete hinter dem Tank habe, wirkt das nicht wirklich gut, ne braune Tapete, oder Rauhputz, o.k. Ich habe aber auch auf drängen meiner besseren Hälfte mal de Fotofolie, rundes Geröll dahinter gesetzt, das Glas hat darauf hin viel tiefer gewirkt. Jetzt hab ich ne Strukturrückwand, ne preiswerte, im Glas, durch die hat das AQ einen natürlicheren Effekt, wirkt tiefer und freundlicher.