Ich baue jetzt, mal wieder, eine Abdeckung um. Diesmal jedoch aufgrund der vorhandenen Beleuchtung! Absolut erschreckend, was manche Leute in Verbindung mit Wasser konstruieren.
Kurze Beschreibung: Normale Leuchtbalken, keine Dichtung, total verrottet (Rost), Die Kabel zu lang (hängen teilweise sogar in das Wasser!!!)sind nicht durch die vorgesehenen Löcher geführt sondern seitlich unter den Leuchtbalken nach innen (dadurch wieder größere Lücken, wo Schwitzwasser/Feuchtigkeit eindringen kann.
Ich kriege echt einen Schreikrampf, wenn ich so was sehe , aber Egal hat ja nichts gekostet und die Grundkonstruktion ist eigentlich OK.
Mich würde jetzt interessieren, wo ich die neuen Leuchtbalken am besten platziere (eher vorne oder hinten).
Geplant sind 2 Feuchtraumwannenleuchten T8 je 120 cm mit 38 W (kosten derzeit im Baumarkt 9,18 Euro mit EVG und Leuchtmittel (Tageslicht mit 6000k)) Ob die Röhren Verwendung finden ist mir noch nicht klar, erst mal schauen.
bringe einen Leuchtbalken so weit wie möglich vorn an und den zweiten mittig. So hast du eine gute Ausleuchtung des Beckens und die Fische bekommen das Licht meist von vorn. Damit kommen die Farben der Fische optimal zur Geltung. Wenn du die Leuchten nur mittig oder hinten anbringst, werfen die Fische nach vorn Schatten und die Tiere sehen bescheiden aus.