habe Heute 2 Riesenwelse mit einem 200!! Literbecken übernommen.
Wollte Euch jetzt mal Fragen, ob ich mit meiner Artbestimmung richtig liege.
Ich denke es sind 2 Wabenschilderwelse (Glyptoperichthys gibbiceps).
Sie haben die stattliche Größe von 25 bzw. 30 cm und lebten in o.g. Becken mit 118 Schwertträgern zusammen.
Ausserdem befanden sich in dem Becken noch 2 Neons, welche meinen Ahlis sehr gemundet haben.
Mir ging es hauptsächlich um das Becken, welches ich teilen und als Jungfischbecken herrichten will. In der Anzeige und am telefon war nur von zwei größeren "Scheibenputzern" die Rede und nicht von "Urzeitdrachenfischen"
Hier mal ein paar Fotos von den Tieren:
25 cm Wabenschilderwels
30 cm Wabenschilderwels
Sind schon ein richtiger Hammer die beiden, absolut friedlich und gleiten majestätisch, gemütlich durchs Wasser. Hektik scheint den beiden ein Fremdwort zu sein.
Als ich die beiden eingesetzt habe, waren erst mal alle meine Neugierigen Malawis zur Stelle und haben mit einer gehörigen Portion Respekt die "Neuen" begutachtet.
Ich weiß natürlich, dass die 450 liter auf Dauer keine Lösung für die beiden sein kann, aber momentan geniessen sie den ungewohnten Freiraum. Falls mir nicht noch durch einen Zufall ein Riesentank zum Spottpreis in die Hände fällt, werde ich die beiden wieder abgeben müssen.
Sollte hier jemand Interesse haben, meldet Euch einfach.
Hallo Marc, immer wieder unfassbar was manche Leute den Tieren antun. Das sollte man mal mit denen mache !!! Ih hoffe Du kümmerst Dich gut um die zwei, besser als um die zwei Neon sie werden es Dir danken. Was ist mit den 118 Schwertträgern passiert ???
die Schwertträger, war übrigens eine bunte Mischung, habe ich einem Bekannten gegeben. Der hat Sie handverlesen in seine z.Zt. 3 Becken (2x 240L, 1x 112L) verteilt. Dort weiß ich das es Ihnen gut geht.
Die Wabis haben bei den Malawis auch schon Freunde gefunden. Mein Synodontis ist ständig bei dem "Großen" (kommt fast wie Balzen rüber ). Wenn es mir gelingt mach ich mal Fotos davon, sieht echt zum "Schießen" aus.
Ein weiterer derzeitiger Vortreil ist der Respekt, den mein Lombardoi Bock an den Tag legt. Bislang war er der unumstrittene Chef im Becken, aber seit die Welse eingezogen sind hält er sich diskret zurück mit den irren Verfolgungsjagden div. anderer Fische. Ist zur Zeit ein echtes Lamm.