es hatt hatt die Massen von 2.30x0.80x0.60 längextiefexhöhe also 1108 liter.
Gefiltert würd über 1rieselschacht mit kammfilter und einem 250 liter 100x50x50 Filterbecken.
beleuchtet wird es mit 2 Duplaelectra(2mal55watt) lampen plus eine Leuchtstoffröhre für die Hydrokuluturpflanzen über dem aquarium. Mein besatz sieht folgendermassen aus; Nimbochromis livingstoni/ 1-1 Protomelas taeniolatus "Boadzulu/1-2 Sciaenochromis fryeri/ 1-1 (Wildfang) Dimidiochromis compressiceps/ 1-2 Copadichromis borleyi (Kadango)/ 1-1 Aristochromis christyi/ 7 ? Aulonocaras/ 3-5 und etliche Turmdeckelschnecken
Das sind schon Dimensionen,wenn man bedenkt das Dein Filterbecken Allein schon größer ist wie manches Schauaquarium hier im Form Respekt. So ein Becken ist wohl ein Traum eines Jeden Malawicichliden Pflegers. Grüßle Conny
Hallo Markus ! Finde das Becken super und vor allen Dingen die Größe. Wer genug Platz hat , kann sich so einen Tank stellen. Da macht das Einrichten außergewöhnlichen Spaß. MfG. Bernd !
Moin, Klasse Becken, vorallem für Jäger, da würde ich für meinen Geschmack noch eine Nimbochromis Art (poly o fusco) und vielleicht eine Buccochromis Art zusetzten, für die Farbakzente.
na wenn alle den Filter sehen wollen ,dann zeig ich den doch gerne Nur die Fotos sind nicht die besten im mom. Ubnd noch nen paar infos : gefilter wird über verschieden grosse Blaue filterschwämme, Spirorax, LavaBruchsteine, Tonröhrchen, und im Riselschacht die Biobälle. Auf dem einen Foto sieht man nur den Überlaufkamm vom Rieselfilter.