hey haltet ihr nur schnecken oder habt ihr auch garnelen(klar das in einem cichilidenbecken keine sind). in meinem asienbecken halte ich amanogarnelen...diese extrem aktiven tiere sind neben dem saubermannimage echt interessante fleglinge. außerdem züchte ich momentan hummelgarnelen(früher mal red bees,aber da ich durch einen heißen sommertag an die grenzen der temperatur kam leider verkauft)
Ich halte nebenbei noch in einem 54 Liter Becken Red fire Garnelen und Rote Posthornschnecken, die ich von Zeit zu Zeit mal wenn es zu viele werden, in Kleinanzeigen inseriere und verkaufe.
Hi Christian, ich selbst hab mit garnelen nicht viel am kopf, allerdings hält meine frau in nem 54er einen stamm Red Bees. Interessant find ich wenn der nachwuchs auf einmal auftaucht und du bald ne lupe brauchst um die minis zu erkennen . Achso, in dem becken wachsen auch gerade noch ne armee helenas ( schneckenfressende schnecken ) heran. Wir haben die erfahrung gemacht das die garnelenbecken umso besser laufen desto weniger man an ihnen rumfummelt. Heisst soviel wie , wir machen alle 10 tage ca 15 - 20 liter wasserwechsel und alles vermehrt sich und ist munter. Finde das das mit abstand das unkomplizierteste becken hier bei uns ist. Allerdings auch das kleinste .
hi suzifighter fürchte für ein gesellschaftsbecken sind meine hummeln zu klein..die werden bis ca 2 cm. kann dir da nur amanos empfehlen..die werden sich allerdings auch nicht vermehren...es sei denn du schüttest salz in das becken.
@ all nice das so viele dabei sind die auch welche halten.
ohhhhh die grünen hatte ich mir erst als besatz ausgewählt aber habe keinen kontakt gefunden der in meiner nähe wohnt..und die unsachgemäße haltung der händler wollte ich nicht unterstützen...hoffe du bekommst nen super nachwuchs-schub damit die chance auf schöne tiere sich für unser einer vergrößert!!!! einfach nur nice ..diese tiere sind so selten richtig giftgrün zu ergattern..plz mal photos von reinsetzen
habe ein Aqua Cube mit 40 Liter mit Chrytstal Red und Yellow fire seit Juni. Hatte jeweils 10 Stück eingesetzt und habe inzwischen einigen Nachwuchs (? St.), allerdings auch einige Verluste ( denke altersbedingt) bei den gekauften.