Mich würde mal interessieren wie Ihr eure Strömungspumpe positioniert habe? Ich möchte meine nur im Intervallbetrieb laufen haben und gleichzeitig eine vernünftige Oberflächenbewegung haben und den Bodengrund sauber haben.
Würd mich interessieren wie ihr eure Tunze positioniert habt
Ich habe einen eheim Aussenfilter, der zwar mein Becken schön sauber hält aber nur für wenig Strömung sorgt. Von daher wollte ich die Tunze gerne auf der anderen Beckenseite montieren und weiss nur noch nicht wie ich sie am besten positionieren.
Hi, ich würde Sie irgedwo am Boden zwischen Steinen verstecken, und so platzieren, das sie den Dreck der auf dem Boden liegen bleibt, in die Ecken von Ansaugrohres/Innenfilter bläßt. Werde das in meinem neen Becken wenn ich es dann eingefahren habe auch so machen.
MOIN aus erfahrung kann ich dir sagen, meine tunze sitzen alle knapp unter der wasseroberfläche und strömen richtung af-ansaugung. je nachdem, wie dein becken gestaltet ist, wird auch dein boden(grund) in bewegung kommen. in meinem 180x70x50 becken habe ich die tunze mit max 12.000l/std. da wird mit der zeit die bodenscheibe sichtbar (durch die rückströmung). mit der richtigen größe wirst du kaum kot am boden liegen haben (außer bei den strömungstoten stellen um den steinen)
ich habe meine Strömungspumpe so positioniert ( ca.2 cm unter der Wasseroberfläche), wie den Auslass des Filters....dadurch wird diese Strömung verstärkt und der Dreck genau zum Ansauger transportiert
Der Tschechische Luftheberauslauf meines HMF und meine direkt neben dem HMF hängenden zwei Innenfilter einer mit 1400 L/h der andere mit 650 L/h zeigen alle drei in die gleiche Richtung in meinem 270 Liter Deltabecken.Dadurch gibt es in meinem Becken eine starke Oberflächenbewegung und eine kontinuierliche kreisende Rundströmung mit verschieden starken Strömungsstellen . Dadurch treibt der Mulm in Richtung der Filter und setzt sich nur in manchen Strömungsschatten hinter Steinen am Boden ab.Dadurch kann ich den Mulm beim Wasserwechsel bequem mit dem Schlauch absaugen. Grüßle Conny
das ist ein eheim 2217 mit 1000 L/h also für strömung reicht der habe den innenfilter nur für oberflächen bewegung bin super zufrieden mit dem filter habe klares wasser und keine partikelchen im becken schwimmen, außer direkt nach dem füttern für 30 minuten.