Ich pflege ja eine Gruppe Pseudotropheus Saulosi,würde mir gern noch eine Gruppe Pseudotropheus "msobo magunga" da zusetzen,besteht da Kreuzungsgefahr.Dann habe ich noch eine Gruppe Labeotropheus fuelleborni OB "katale" und würde mir gern noch eine Gruppe Aulonocara marmelade cat OB da zusetzen,wie sieht es da aus,sage schon mal Danke im voraus.
ich würde an deiner Stelle keine Ps. saulosi zusammen mit Ps. msobo magunga in einem Becken halten! Beide Arten sehen sich zu ähnlich, vor allem die Weibchen! Und: wenn du schon saulosi drin hast, dann brauchst du doch keine magungas mehr setzen, die nehmen sich von der Farbe doch eh nix! Warum setzt du nicht irgendeine andere Mbuna-Art? Zum Beispiel eine schöne Art aus dem zebra-Komplex. Und "Aulonocara marmelade cat" (also Hybriden ) würde ich da überhaupt nicht reinsetzen!! Du hast doch da nur Mbunas drin, also bleib doch auch dabei! Wie groß ist denn das Becken?? Und wie sieht der Besatz genau aus?
also ich würde dir raten, deine vorhandenen Arten aufzustocken! Sieben verschiedene Arten in deinem Becken sind meiner Meinung nach ausreichend. Gerade die Ps. polit solltest du unbedingt aufstocken, sonst geht das mit dem einen Weibchen auf Dauer nicht gut! Ich pflege diese Art momentan 3/6 und selbst da werden die Weibchen vom dominanten Männchen übel attackiert! Anstatt die msobo ins Becken zu setzen würde ich die saulosi noch aufstocken! Melde dich doch mal am besten beim Jens ("jup"). Der hat schöne NZ im Angebot. Hier mal ein Foto von seinen Zuchttieren:
Grüße aus der Stadt,Maik
P.S.: am 30.11.08 sind wir auf der Börse in Markkleeberg.