Hallöle,warum steckst Du die Rückwand nicht einfach leicht Schräg in den Bodengrund ? Eine Rückwand muß doch nicht zwingend an die Scheibe gepappt werden. Ich habe in meinem Delta Becken 3 Rückwände,die nur von Steinen und dem Bodengrund gehalten werden. Seit meinem Totalumbau am 06. März diesen Jahres hatte ich noch überhaupt KEINE Probleme damit. Im Gegenteil die scheuen Fische können sich gelegentlich dahinter zurückziehen und man hat noch zusätzlich die Möglichkeit den Zwischenraum zur Scheibe als Filterraum,oder Pflanraum etc.zu nutzen. Schwimmraum verlierst du da auch nicht und du kannst bei leichtem Schrägstellen auch einen Innenfilter fast Unsichtbar verschwinden lassen. Aber wenn du kleben willst,da haben meine Vorredner schon alles gesagt. Grüßle Conny
Da, stimme ich dem Conny zu! Warum einkleben? Die Rückwände haben doch keinen Auftrieb und wenn du sie unter die Längstrebe stellst, ist es doch schon gut, dann den Sand von vorn dran und gut ist, nur beachten, das es keine Spalten gibt, wo Fische dahinter schwimmen können!
mit dem reinstellen habt Ihr im Prinzip schon recht, aber da ich mir die rückwand selber bauen möchte, und sie aus mehreren Teilen besteht, ist das Einkleben schon besser.