hallo, ich habe ja als Bodenbesatz ein paar Procambarus Clarkii. Die sich auch sehr gut eingelebt haben und eine stattliche Größe nach drei!!!! Wochen erreicht haben.
Nun würde ich aber gerne noch ein Paar Antennenwelse einsetzen. Unterbringen könnte ich den Nachwuchs bei anderen, da mache ich mir keine Sorgen drum nur kann ich sie in meinem 240er mit den Clarkiis halten.
Du bekommst Deine Scheiben auch sauber, wenn Du statt der Ancistren einen Oxydator ins Becken stellst. Ich habe mich für den Weklamat von Aquaself.de entschieden. Der ist, wenn auch nicht ganz so hübsch, ungleich billiger als der von Söchting, aber Du kann ja eine kreative "Versteckmöglichkeit" bauen.
Der WEK250, der für mein 700er-Becken ausreicht, kostet nur € 12,50 im Gegensatz zum Söchting A, der gut das vierfache kostet.
Ich habe hier gelesen, dass viele andere auch sehr gute Erfahrungen mit Oxydatoren gemacht haben. Dem kann ich mich nur anschließen.
Bei mir klettern sogar die Clarkiis hinter die Rückwand. Ich habe meine Wand etwas weiter nach vorne gezogen, sodas Fische, Welse und Clarkiis dahinterkommen und sich nicht einklemmen können. Pünktlich zur Fütterungszeit findet sich alles ein.
Als die clarkiis klein waren, waren die auch mal dahinter.. Sind aber zum Fressen wieder raus und waren seit dem auch niht mehr da, aber die Welse scheinen nicht sehr helle zu sein, sie finden den Weg nicht.
Naja, ich denke auch das sie da genug Futter finden, schön fänd ich es trotzem, wenn sie VOR der wand wären, einfach auch weil sie da nicht viel Platz haben.