jetzt hats geklappt mit dem Bild hochladen! Noch ein paar Daten zu meinem Becken wollte ich noch mitliefern: Das Becken ist 150x50x60 cm mit der gebogenen Frontscheibe macht das ca. 500 l.
Da ich das Becken mit Besatz übernommen habe, kenne ich noch nicht alle "Insassen", aber ich versuche mal aufzulisten (bitte entschuldigt, dass ich die genauen wissentschaftlichen Namen noch nicht von allen kenne):
Venustus 1/1; Cyrtocara Moori 1/0;Ahli 3/3; Aulonocara jakobfreibergi 3/5 oder 6 (?) ( sind noch kleine Nachzuchten dabei); Kadango Red Fin 2/2; Compressizeps 1/1, Protomelas taeniolatus 1/0, 6 kleine Yellows, Fossochromis rostratus 1/0 (2 Weibchen beim Transport verendet!) plus ca. 30 Welse!! Darunter 4 Kuckuckswelse WF, 6 "Brunos", 2 Synodontis Njassae und Ancistrus "normal" (Anzahl nicht genau bekannt, weil Nachzuchten im Becken groß werden) Weißpunktancistrus 2, Albinoancistrus 2... plus 2 mir unbekannte Species!
Gefiltert wird mit 2 großen Eheim Außenfiltern, Wasserwechsel wöchentlich!
Hi Michael ! Da hast ja ein ganzes Sortiment Fischen. Ich würde ein bischen aufräumen und mich von einigen Arten verabschieden. Sonst ist es ein super Tank, gefällt mir sehr . Gruß Bernd !
Moin Michael, das mit den Bildern einstellen, ist so ein Ding, jetzt klappt's aber dann bestimmt immer. ich muss mich , was dein Besatz angeht, leider anschließen. Ich finde nicht nur die Vergesellschaftung, sondern auch das Verhältnis m/w etwas unglücklich. Der venustus z.b. ich pflegte den jahrelang, nur 1/1 geht auf Dauer nicht, je mehr Weiber, desto ruhiger und harmnischer der Tank. Oben ohne? Find ich gut, da kannst du ja, sofern es die Tiere zu lassen, etwas Grünzeug oben mit ansetzen und rauswachsen lassen. Einrichtung, deko, ich bin Ken Freund vom lochgestein, aber Reviere sind abgegrenzt und genug schwimmraum vorhanden, also passt das.
da hast du ja ein schönes durcheinander,aber wenn es passt dann ok. ich sehe das dein becken direkt am fenster steht.hast du da keine algenprobleme,oder hast du hinten am becken was drann das das licht nicht durchkommt.ist schwer zu erkennen. die einrichtung passt,nur die vase würde mich stören.
Zitat von MalawifreundHi Michael ! Da hast ja ein ganzes Sortiment Fischen. Ich würde ein bischen aufräumen und mich von einigen Arten verabschieden. Sonst ist es ein super Tank, gefällt mir sehr . Gruß Bernd !
Hallo Michael,
ich muss dem Bernd da ganz klar zustimmen. Insbesondere die Aulonocara jakobfreibergi 3/5 oder 6 passen überhaupt nicht in Dein Sortiment ... sondern viel besser bei mir ... Im Ernst: ich find's hübsch, wenn auch ein bißchen voll.
Hallo, danke für Eure Kommentare. Ja, ich weiß, es ist ein bißchen voll, aber ich hab das Becken so übernommen und es ist laut Vorbesitzer eine "eingeschworene Gemeinschaft". Er meinte eher, dass der Besatz noch etwas mehr sein könnte, damit die Agressionen sich in Grenzen halten. Ich bin ja kein Fachmann, muss aber sagen, dass sich bis jetzt keiner "danebenbenimmt". Ich werde aber mal in der Zukunft eure Ratschläge anwenden und mich von dem einen oder anderen trennen, dafür dann mehr Tiere von einer Art. Ich möchte aber erst genau wissen, bei welchen Tieren mir der Abschied am leichtesten fällt. Nachwuchs gab es übrigens bisher von Venustus, Rostratus (leider ist eins der beiden Weibchen mit Eiern im Maul beim Transport verendet), Jakobfreibergi, Ahli und Kadango Red fin - es kommen aber nur selten die Jungen durch - zuviele Räuber! Also danke für Eure Anregungen. Gruß Michael
eine weise Entscheidung! Und, da die Aulonocaras so gräßlich sind und gar nicht in Dein Becken passen, fällt Dir der Abschied von denen ganz bestimmt sehr sehr leicht. Eine PN genügt und schon erlöse ich Dich von dem Schrecken ...
was den Besatz angeht, wurde schon viel gesagt und dem schliesse ich mich an. Aber du willst ja selbst etwas daran ändern. Zum AQ selber möchte ich ganz ehrlich bleiben. Es gefällt mir absolut nicht. Weder die Lochsteine noch die übrige Deko. Aber das muss ja nicht heissen, das es mir gefallen sollte. Auch der Standort ist wenig vorteilhaft gewählt.
Hallo,muß meinen Vorrednern recht geben,du solltest deinen Bestand überarbeiten. Aber noch etwas wichtiges hast du übersehen,finde ich. Dein Standort für das Becken,direkt am Fenster ist sehr Unglücklich gewählt,denn du kannst darauf wetten,das es über kurz oder lang,zu Massiven Algenproblemen in Deinem AQ kommen wird. Grüßle Conny
jetzt hast Du bereits einige, wenn auch konstruktive, Kritik einstecken müssen. Lass mich Dir trotzdem noch Folgendes schreiben: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass gerade auch das Halten der großen Räuber einen besonderen Reiz hat. Aber ich empfinde Dein Aquarium sowohl von der Länge, als auch von der Literzahl als viel zu klein, um N. venustus, F. rostratus und ähnlich groß werdende Tiere zu halten. Klar überleben die im Zweifel, aber dass sie sich auf Dauer wöhl fühlen, wage ich zu berzweifeln. Meiner Ansicht nach werden im übrigen auch die C. borleyi kadangos und die D. compressiceps zu groß für das Becken.
Ich hatte früher auch immer offene Aquarien, aber wenn es insbesondere bei den größeren Fischen zur Sache geht, besteht immer die Gefahr des Rausspringens. Und wenn Du der Gefahr, wie hier, dadurch zu begegnen versuchst, dass Du oben einen breiten Rand ohne Wasser belässt, verlierst Du naturgemäß wieder einiges an Wassermenge. Jetzt habe ich gesehen, dass Du auch noch einen A. chrysti-Bock suchst, wenn ich nicht irre. Für den gilt zumindest dasselbe wie für venustus und rostratus.
Ich sehe bei Dir eigentlich nur zwei Alternativen, wenn Du es mit den Fischen gut meinst: Trenne Dich von den Fischen, die 20 cm und größer werden oder schaffe Dir ein Aq mit mindestens 2 m Breite und etwa 1.000 l aufwärts an. Um übrigens auf Dauer zu viel Aggressivität rauszuhalten, wird Dir der Überbesatz nicht helfen, sondern der wird eher zu Krankheiten und Todesfällen führen. Zuletzt: Meiner Erfahrung nach fühlen sich Fische ohne Rückwand sehr unsicher, es fehlen ihnen die Unterschlupfgefühle, sie fühlen sich vermutlich unter ständiger "Beobachtung". Ich empfehle daher jedenfalls eine Rückwand.
Tut mir leid, denn ich weiß, dass Du das alles nicht gerne hörst... .