seit einiger Zeit pflege ich auch Hybriden in meinem Aquarium. Mann: Pseudothropheus demasoni Weibchen: Labidochromis caeruleus Die jungfische der beiden haben sich schon öfters vermehrt. Hier einige Fotos! schöne Grüße aus der Steiermark
Hallo Edmund ! Zufallszuchten gibt und wird es immer geben. Solange die Hybriden ihre Körperform bei behalten und sie einen gefallen , warum nicht. Man sollte sie nur nicht veräußern und wenn sie jemand haben möchte , muß man ihn darüber aufklären. Trotzdem gefallen sie mir auch , da es ein sehr schönes Farbspiel ist. Gruß Bernd !
hi, wirlich schoene fische!!!hab mal hybriden von labidochromis yellow und melanochromis johanni gehabt,hat knall gelbe johannis mit schwarzen streifen gegeben(leider keine fotos vorhanden). gruss martin
Hi! Also ich find die Fischleins auch super schön!
Wie funktioniert das mit den Hybriden eigentlich einfach so, oder macht ihr da was bestimmtes, dass sich unterschiedliche Gattungen miteinander paaren?
Guten Morgen! Freue mich über das Interesse an meinen Hybriden!
Michael schreibt:
ja die sehen super aus, musst mit den besten weiterzüchten und dann wird die Farbe inder nächsten Generation noch besser, Gruss Michael.
Es freut mich das sie Dir gefallen, mir ja auch.
Habe ein 1100 Liter Aquarium, das mit einem massiven Basaltgestein Aufbau dekoriert ist. Ich betrachte es als Lebensraum für sich. alles was sich darin entwickelt hat seine Lebensberechtigung! An ein gezieltes fangen von Fischen für die Zucht ist nicht zu denken.
Freue mich riesig wenn ich Nachwuchs in meinem Aquarium entdecke auch wenn es Hybriden sind.