Hallo Malawi-Freunde, ich habe mich schon einmal vorgestellt, hat wohl nicht so geklappt, da ich nich oft auf Foren bin. Ich bin 44 Jahre alt, habe drei kleine Kinder und bin im Augenblick voll im Glück. Habe seit zwei Wochen mein Malawi-Becken (450l) eingerichtet und 50 bunte Malawis drin (die Namen kann ich noch nicht zuordnen). Hatte das Glück, über die DCG an einen Züchter zu kommen. Würde mich über jegliche Tipps sehr freuen, vor allem Beleuchtung. Da weiß ich trotz zahlreicher Beiträge noch nicht so recht Bescheid. Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße vom Malawi-Fan Lars (easyfriend)
Hallo und willkommen hier in unserem Forum,das gestern sein EINJÄHRIGES Jubiläum gefeiert hat. Mach doch Fotos von Deinen Fischen und stell sie in der Entsprechenden Rubrik ein,Unsere Zuordnungs Experten helfen sicher sehr gerne bei der Artenbestimmung mit. Grüßle der Conny aus ES
Dazu noch 2 kleine Synodontis multipunktatus und 2 größere L-103.
Im Augenblick habe ich wie bereits erwähnt etwas Probleme mit dem Licht (3x 58W, wird ziemlich heiß und Farbe gefällt mir nicht (Phillips 865, Sylvania aquastar, Osram GroLux oder so ähnlich) und vor allem Probleme mit Nitrit (0,1). Habe schon Starter vor 2 Wochen, als ich noch keine Fische drinn hatte rein, nach dem Einsetzen dann mit Substrat meines anderen AQ geimpft, trotzdem 0,1. Ich warte eben und bete und wechsle ab 0,2 60% Wasser. Wird auf Dauer teuer. Freue mich über alle möglichen Tipps. Liebe Grüße Lars