Hallo Leute, seit einigen Wochen habe ich das Problem,das einfach so EIN Fisch pro Tag in meinen JUNGFISCHBECKEN ohne erkennbare Problem stirbt! Sie haben Keinen weissen fädigen Kot,keine aufgedunsenen Bäuchen,keine dunkel Färbung,alle Fressen normal,ich habe schon zwei mal mit Baktokubur behandelt,da ich dachte das es Magen/Darm parasiten sind! Ich sauge täglich den Kot ab und somit wechsel ich auch 10 liter täglich! Somit kann es auch nicht an der Wasserqualli liegen. Langsam raste ich hier aus wenn ich den Schei.. hier nicht in den Griff bekomme,es stecken viel Stunden Zeit und Liebe drin und ich habe keinen Bock das mir alle Jungtiere nacheinander Hops gehen!
Wer hat Ideen was das sein könnte,bitte nur ernst gemeinte Beiträge und keine Mitleidstour das hilft meinen Tieren auch nicht weiter und ist nur sinnloser Offtroffic! Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
Zitat von MandyDennis wenn dir hier nicht geholfen werden kann, bringe doch einen Fisch zum TA, damit dort Abstriche genommen werden können!
Damit ist dir wohl mehr geholfen, als dass hier gerätselt wird!
Hallo Mandy, Hier gibts erfahrene Züchter bzw.Pfleger die da bestimmt den einen oder ander tip haben! Und der Tierarzt sagt mir auch nicht gleich was es ist und somit geht in der Zwischenzeit das sterben munter weiter!
sterben die Fische von gleiche art oder sind verschiedene arten?
Servus georgios Bisher von zwei Arten einmal Maylandia zebra Chilumba und Ps.aurora! Es sind aber mehr Chilumba die ich verliere von den aurora wars bisher nur einer und das ist schon ein paar Tage her,die anderen aurora sehen voll fit aus und machen auch keine zucken!
trotzdem würde ich beim TA ein abstrich machen lassen was bringt es wenn wir hier jetzt noch keine ahnung wie viele tage schreiben und rätseln, da kannst du doch gleich ein abstrich machen lassen so hast du wenigstens in ein paar tagen dann auch die antwort.
Hallo, mach doch mal ein aktuelles Bild vom Becken.Beckengröße ?? Hast Du vielleicht in letzter Zeit Insektenspray oder ähnliches in dem Zimmer verwendet in dem die Becken stehen ?? Stehen noch mehr Becken im Zimmer ?? Wie verhalten sich die Fische dort ?? Wurde das Jungfischbecken mit neuem Silikon verklebt, ein HMF erst kürzlich eingebaut ??? Manchmal sind es Kleinigkeiten die so etwas auslösen. Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal aber wenn man Helfen soll ( möchte ) braucht man nun mal alles an Info´s auch wenn es für einen selber als unwichtig erscheint. Und eins ist ganz wichtig !!!!!!!!! KOPF HOCH !!!!!!!!!! DEN KOPF HÄNGEN LASSEN MACHT ES NÄMLICH AUCH NICHT BESSER !!!!!!!!
Zitat von onkel2006Hallo, mach doch mal ein aktuelles Bild vom Becken.Beckengröße ?? Hast Du vielleicht in letzter Zeit Insektenspray oder ähnliches in dem Zimmer verwendet in dem die Becken stehen ?? Stehen noch mehr Becken im Zimmer ?? Wie verhalten sich die Fische dort ?? Wurde das Jungfischbecken mit neuem Silikon verklebt, ein HMF erst kürzlich eingebaut ??? Manchmal sind es Kleinigkeiten die so etwas auslösen. Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal aber wenn man Helfen soll ( möchte ) braucht man nun mal alles an Info´s auch wenn es für einen selber als unwichtig erscheint. Und eins ist ganz wichtig !!!!!!!!! KOPF HOCH !!!!!!!!!! DEN KOPF HÄNGEN LASSEN MACHT ES NÄMLICH AUCH NICHT BESSER !!!!!!!!
Servus Christian, Becken ist 90cm x 40cm x 40 cm Nein ich habe garnichts im Zimmer versprüht und ich habe noch ein drosses Becken im Zimmer stehen. Die Fische verhalten sich völlig normal! Nein im Jungfischbecken wurde kein Silikon verklebt,der Filter wurde auch nicht ausgewechselt!
ich tendiere dazu das es die Ziegelsteine sind.Ich selbst habe auch seit paar Jahren ein Stück von einem aber von einem Roten.Einer mit viel Erfahrung hat mir mal gesagt, das nicht alle Arten geeignet sind. Nimm den Stein mal raus und beobachte ob es besser wird.
hi, hatte das selbe problem bei meinen jungfischen auch schon einige mal,waren kiemenwuermer,hab sie mit einen produkt von jbl behandelt, gyrodol,hat immer sehr gut geholfen,aber genau den beipackzettel beachten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gruss martin
Hi Dennis, das mit den Ziegelsteinen hätt ich Dir auch geraten, ich habe in meinen 7 Aufzuchtbecken auch nichts drin, kein Bodengrund oder Deko. Ich würde an deiner Stelle auch nicht jeden Tag Wasserwechseln durch Dreck absaugen machen, denn durch Deine Medikamenten Behandlungen, hast Du warscheinlich eh schon alles an guten Bakterie, die es nunmal bedarf in einem Becken elemeniert. Ich mache in meinen Jungfischbecken 1x pro Woche einen großzügigen Wasserwechsel von ca. 80%. Damit bin ich immer gut gefahren und die kleinen wachsen super, Sie sind nach 3 Monaten immer ca. 3-4 cm groß je nach Art.