Die Malawikrabben habe ich seit sie ca.5cm groß sind bei meinen Fischen mit im Becken. Die Elterntiere hatte ich in einem 450l Becken auch mit Fischen. Das Problem ist dann wenn das Weibchen Junge Krabben mit sich trägt diese zu fangen und umzusetzen. Die meisten werden von den Fischen gefressen. Ich habe auch nur 4Stk bekommen alles Männer. Möchte mir aber jetzt ein 450l Becken mit nur einem Männchen und zwei Weichen einrichten.
Ich habe mir sagen lassen, daß die Krabben eine Trockenzone brauchen. Stimmt das? Ferner sollen die relativ stark werden und wahre Ausbruchskünstler sein. Kannst du mir dazu näheres schreiben?
Also die großen Krabben sitzten öfter mal auf den Filterblöcken können da auch gut gefüttert werden. Bei den kleinen kann ich das nicht beobachten, die sitzten immer unter Wasser. Was die fütterung nicht umbedingt einfacher macht. Eine habe ich im Aussenfilter gefunden. Meine Nachzuchten habe ich alle ausserhalb des Beckens gefunden mit einer Ausnahme. Das Becken muß komplett zu sein sonst sind die weg. Meiner Frau ist mal eine von den großen entgegen gekommen, das gab einen heiden Ärger. Ihr glaubt nicht wie schnell die sind .
Gruß Mirco
Bilder sind nicht besonders gut nur mit Handy aufgenommen. Die kleine war im Aussenfilter ca.1,5cm auf dem ganz schlechten Foto werden die kleinen gerade gemacht. Sieht man ja nicht alle tage.