Hab die bei mir auch im becken Mandy, die gehören bei meinem besatz (aulo`s , yellows , elongatus , labido mbamba bays und saulosis) zu den ruhigsten im becken. Habe dagegen meine Aulo red flush und red rubin böcke aus dem becken verbannen müssen weil die mir das teil auf links gekrempelt haben.
Hi Vladi ! Etwas sehr starker Überbesatz von 31 Fischen, aber wenns passt warum nicht. Gefällt mir auch sehr gut, obwohl ich ein bischen grün vermisse. Ich habe lieber es bepflanzt. Aber Dir muß es gefallen und nicht anderen. Gruß Bernd !
Schwarzwurzelfarn sollte man auch Steinen aufbinden, aber nicht in den Bodengrund einpflanzen. Er liebt eine nicht zu helle Beleuchtung und hohe Nitrawerte. Bei mäßiger Beleuchtung würde ich dir verschiedene Anubias-Arten empfehlen. Auch einige Arten von Cryptocorynen wären geignet. Bei intensiverer Beleuchtung eignen sich robuste Echinodorus Arten sehr gut. NAch meiner Erfahrung aber nicht Echinodorus und Cryprocorynen in ein Becken - da gehen die Echinodorus ein. Die Cryptocorynen sondern Bitterstoffe ab, die die Echinodorus Arten nicht vertragen. Eine Erfahrung, die ich auch gemacht habe ist, dass die Wasserströmung nicht zu stark sein darf. Dies führte bei mir zu Wachstumsstörungen und gelben Blättern bei den Echinodorus. Am besten einfach noch mal testen.
Nabend vladi, ich finde deinen Besatz auch etwas unglücklich gewählt, wenn's funtioniert?! Pfanzen sind immer so ein Ding, bei mir machen es die meisten auch nicht lange, diewerden gerne als Zwischenmahlzeit meiner Tier gesehen. Aber tolles Video und schöne steinaufbauten.
Ich habe mit Anubias gute Erfahrungen gemacht. Mittlerweile ist mir damit fast das Becken komplett zugewuchert, bietet aber den BuBas auch sehr schöne Versteckmöglichkeiten.