Wunderschöne Welse Volker,kann man die auch in einem Non Mbuna Becken zusammen mit Aulonocaras pflegen ,oder wären da andere Malawisee Welse angebrachter ? Und wenn ja welche und wie viele machen Sinn ? ( einzeln oder Gruppe ? ). Grüßle Conny
he volker, habe auch solche rumschwimmer bei mir.bei dem züchter hatten die eine carbonathärte von über 12,ich musste die erst langsam auf mein wasser runterpegeln.
Hallo Volker, jetzt wollt ich grad zu deiner neusten errungenachaft gratulieren, da hast du doch so ein blöden post mit Ausfällen geschrieben. Mensch, bei dir läuft die Kacke aber auch bergauf!
Das is ja blöd gelaufen... na da kann ich mich nur anschließen. Umsetzen mögen die nicht gerne und wenn dein GH-KH-PH wert stark abweicht von dem Wasser des Züchter oder Händler kann da schnell mal ein Fisch drann sterben.... Grobe Regel: Mehr als 1°KH und 1° PH pro 24 Std. sollte man vermeiden.... je kleiner der Fisch um so anfälliger..... zu niedriger KH Wert in deinem Wasser um mehr als 3-4° DH entzieht allen Gewebezellen so massiv Salze und pumpt diese mit Wasser voll das diese Absterben können. Deshalb sterben auch Menschen wenn sie zu viel Salzwasser trinken nur umgekehrter Vorgang... Der Seemannstod der Schiffbrüchigen.... kennt jeder.....
Wenn Unsicherheiten bestehen wegen dem Wasser vom Händler. Fisch in ein kleines Becken mit dem Beutelwasser und ganz langsam in kleinen Schritten mit deinem Wasser auffüllen..... alter Trick und allemal besser als wenn das arme Tier nächsten Tag Bauch oben schwimmt.....
Wer ganz sicher gehen möchte kommt um Wasser testen und langsam anpassen nicht herum...