kommt drauf an,wenns geht,so wenig wie möglich,wobei ich evntl.,schon mal bereit wäre,für eine richtige rarität etwas mehr hinzulegen. allerdings tun mir oft einige fische ,die etwas mitgenommen sind sehr, leid und ich finde es schön,das sie nach ein paar wochen im becken topfit und aktiv werden. bei neu besatz würde ich zukünftig nur noch gruppen von jungtieren ins becken setzen und da heißt dann natürlich auch bei "menge" etwas sparen. wenn man sich mit den fischpreisen einmal näher beschäftigt,dann kann man schon wahnsinnig große preisunterschiede für eine art feststellen. deshalb vor dem kauf immer erst informieren und fragen was der preis am markt so ist(die größe des fisches spielt natürlich auch eine rolle und ob Wildfang oder Nachzucht etc.), und dann die tiere genau anschauen um sie dann erst zu kaufen.
Also ich gebe bis jetzt 15 € pro Tier und max. 30 € pro Tier aus,aber wenn ich ein paar Raritäten die ich schon immer gesucht habe würde ich auch mehr zahlen.
Hallo ! Ich gebe bis zu 20 € aus. Nur einmal habe ich vor 3Jahren für ein Pärchen Aulonocara Red Orchidee 150 € bezahlt. Hat sich inzwischen amortisiert, aber zu diesen Zeitpunkt war daß schon einen ordentliche Geldausgabe. Aber zu dieser Zeit waren sie neu auf dem Markt. MfG. Bernd !
ich denke einmal,das die teilweise recht hohen preise bei zierfischen durch die allgemeine geldknappheit nach unten korrigiert werden muß. also bis zu 10 euro,geht in ordnung,je nach angebot und größe. ps :wenn man regional gut hinschaut,dann gibt es immer öfter die möglichkeit wirklich gute fische geschenkt zu bekommen,weil der besitzer,einfach platz braucht und froh ist,wenn ihm jemand die fische abnimmt.mfg conny
Bei mir ist das eigentlich recht unterschiedlich. Mal mehr, mal weniger. Wenn man dann doch vergrössern will, geht das natürlich schonmal richtig ins Geld. Bei den Preisen für die Fische selber, ist das so eine Sache. Viele haben das Gefühl, sich damit einen Arsch voll Geld verdienen zu müssen.
es liegt daran wo man die fische kauft, ich hab mir vor einem jahr pseudotropheus red top ndumi gekauft für stk. 10€ weil ich die haben wollte jetz bin ich ja umgezogen und hab in leer welche enddeckt in nem geschäft selbe größe wie meine jetz 6,5€, aber ich sag 12-13€ pro tier mehr zahl ich net
Ich habe ,glaub ich, bis jetzt nie mehr als 6,-€ bezahlt. Die meisten Fische habe ich für 1,50 - 3,50€ bekommen bei Obi.Kauf dort aber mittlerweile nicht mehr, weil ich danach immer seltsame Krankheiten im Becken hatte.... Gehe jetzt meist ins Kijiji und suche dort nach privaten Züchtern in meiner Nähe. Die meisten Fische habe ich kostenlos aus Beckenauflösungen erhalten.