Morgen Volker ! Denke mir , ist halt üblich so. Es geht auch keinen was an , für wieviel ich die Tiere verkaufe. Gibt genug Personen , die daraus Ihre Schlüsse ziehen. Wie Du schon sagtest , jeder Fisch hat seinen Preis. Steht der Preis öffentlich da, versucht bestimmt ein anderer ihn zu unterbieten. Möchte ja jeder seine Nachzuchten an den Mann bzw Frau bringen. Egal ob Hobbyzüchter oder Profi , der davon seinen Lebensunterhalt bestreiten muß. Vor einiger Zeit war es auf den Börsen bei uns auch so , jeder versuchte den anderen zu unterbieten um seinen Nachwuchs los zu werden. Man konnte schon Diskusfische mit 10-12 cm Durchmesser für 10 € erwerben. Da wurde nun von der Börsenleitung ein Riegel davor geschoben. Ein Mindestpreis wurde festgesetzt pro Art, um die Qualität hervor zu heben. Frage mich da ernsthaft wer kann zu diesen Preis züchten. Oder wurden sie gen Osten eingekauft. Dieses sind die sogenannten Einkaufszüchter. Keine Arbeit mit der Aufzucht , aber großen Profit daraus schlagen. Bei diesen Leuten wirst Du keine Jungtiere sehen in Ihrer Anlage, sondern ausnahmslos Tiere gleicher Größe. Man könnte noch viel mehr zu diesen Leuten schreiben , aber das geht zu weit und wir wollen ja unserem Hobby fröhnen. Schönes Wochende Bernd ! PS : Schwarze Schafe gibt es überall.
Zitat von MalawifreundMorgen Volker ! Denke mir , ist halt üblich so. Es geht auch keinen was an , für wieviel ich die Tiere verkaufe. Gibt genug Personen , die daraus Ihre Schlüsse ziehen. Wie Du schon sagtest , jeder Fisch hat seinen Preis. Steht der Preis öffentlich da, versucht bestimmt ein anderer ihn zu unterbieten. Möchte ja jeder seine Nachzuchten an den Mann bzw Frau bringen. Egal ob Hobbyzüchter oder Profi , der davon seinen Lebensunterhalt bestreiten muß. Vor einiger Zeit war es auf den Börsen bei uns auch so , jeder versuchte den anderen zu unterbieten um seinen Nachwuchs los zu werden. Man konnte schon Diskusfische mit 10-12 cm Durchmesser für 10 € erwerben. Da wurde nun von der Börsenleitung ein Riegel davor geschoben. Ein Mindestpreis wurde festgesetzt pro Art, um die Qualität hervor zu heben. Frage mich da ernsthaft wer kann zu diesen Preis züchten. Oder wurden sie gen Osten eingekauft. Dieses sind die sogenannten Einkaufszüchter. Keine Arbeit mit der Aufzucht , aber großen Profit daraus schlagen. Bei diesen Leuten wirst Du keine Jungtiere sehen in Ihrer Anlage, sondern ausnahmslos Tiere gleicher Größe. Man könnte noch viel mehr zu diesen Leuten schreiben , aber das geht zu weit und wir wollen ja unserem Hobby fröhnen. Schönes Wochende Bernd ! PS : Schwarze Schafe gibt es überall.
Hallo Volker,
Bernd hat alles schon geschrieben.Ich hab auch der gleiche meinung.
Ich bin zwar erst ganz am Anfang meiner Züchterkarriere , aber ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht.
Wie du schon sagtest, in Läden und onlineshops springen dir die Preischilder entgegen. Das hier hingegen ist ein Forum und keine gewerbliche Einrichtung. Daher ist es jedem selbst überlassen, wem und für wieviel er es verkauft.
Wenn du private Sachen verkaufst, schreibst du es ja auch nicht öffentlich, sondern verhandelst mit dem Intressenten.
Ich finde es auf jeden Fall richtig, das sowas nicht öffentlich gemacht wird.
Dazu kommt, ich kann das ganze "geiz ist geil" Image nicht mehr hören kann. Wenn du hier ein Offen Preiskampf einführst, wird der eine oder andere Hobby / Privatzüchter sich das nicht antun und sich ausklinken. Und die Preise sind auch von Region zu Region verschieden.
Zitat von BlackHeartMoin zusammen, es geht ja nicht nur darum, das es bei Müller teurer als bei Meier is, einer der Hauptgründe ist wohl eher, daß die Seite sonst leicht als gewerblich angesehen werden kann, dann müsste Danny ein Gewerbe besitzen, Steuernummer angeben usw., dann ist es fraglich ob dies als Handelsplattform angesehen werden kann und somit ganz anderen gesetzlichen Auflagen und Vorschriften unterliegt usw.
Eine Beschuldigung wegen Verstoß gegen das Wettbewerbs recht, angeblicher Steuerhinterziehung oder Ausüben einer Gewerblichen Tätigkeit ohne Gewerbenachweis hat man in der heutigen Zeit verdammt schnell an der Backe, von den zich Anwälten die nur auf Webseiten nach Gründen für Abmahnungen suchen einmal ganz abgesehen.
Man muss ja in der heutigen Zeit mit jedem Dummen und mit allen Geldgeiern rechnen, die nur Profit raus schlagen wollen und dann muss man auch mit den vielen Neidern rechnen, die man zwangsläufig hat, sobald eine Webseite mehr Besucher oder Zulauf hat, als die eigene.
Hallo Ron
Spitze hätte ich nicht besser schreiben können,das ist der Hauptgrund,die anderen Gründe wurden oben schon genannt.
Also,wenn ich irgend einen Fisch würde abgeben wollen,dann täte ich den Preis auch offen sagen und hätte null Probleme damit. Der Grund,ich würde das ja nicht gewerblich und andauernd,sondern nur hin und wieder einmal machen,wenn ich viel zuviel Nachwuchs hätte und nicht wüßte wohin damit. Bis jetzt eigentlich noch gar nicht,denn sie gingen zum Händler,das klappt aber auch immer weniger. Sollte es in den nächsten 1-2 Jahren klappen,das ich das ein oder andere Becken noch zusätzlich stellen kann,dann würde ich meine kompletten Fische die ich Zuviel hätte,sogar hier im Forum anbieten und zwar an Selbstabholer für UMSONST ! Grüßle Conny PS : Ich kann hier aber auch Einige verkappte "Hobby" ( Profi ? ) Züchter im Forum verstehen,die Nichts mit der Steuerfahndung zu tun haben wollen. Grüßle Conny
Also umsonst sollte meiner Meinung nach niemand Fische abgeben wenn es nicht irgendeinen triftigen grund dafür gibt. Ich denke das einige Leute dann eventuell nicht mehr so gut mit Ihrn Tieren umgehen würden oder auch einige Ihre Becken daurch komplett überbesetzen würden nur um jeden Fisch mit zu nehmen den sie kriegen können, denke solche Leute gibt es üebrall und bei über 200 Usern ist auch hier bestimmt sojemand dabei, obwohl es bestimmt keiner von den "aktiven" postern ist.
Ja das schon, das wäre dann son "triftiger Grund" aber es gibt eigendlich immer irndwelche aquaristik oder Zoogeschäfte die Tiere abnehmen und dir dann eventuell wenigstens Futter geben, aber klar bavor man Fische ins Klo spült sollte man die auf jeden Fall verschenken.
Hallo Leute, das Thema ist in der Tat sehr schwierig und auch für Hobbyzüchter ein echtes Problem. Ich bin jeden Monat auf drei Börsen selber als Anbieter vertreten und zwei weitere schau ich als Gast vorbei...
Ob es mir gefällt oder auch nicht... wir unterliegen ALLE der Tatsache das Angebot und Nachfrage letztendlich den Preis regulieren. Der schöne Aushang der Börsenanbieter ist nicht mal das Papier wert auf das er gedruckt ist.....
Der Mindestpreis für einen Mbuna in Berlin liegt bei 3-5 €... kannste aber voll vergessen..... der steht auf dem Schild... schön... Tauschwert.... was ist das schon.... dein Nachbar schielt rüber und gibt den Käufer dann 5 Fische für 10€.... kannste dann spontan entscheiden.... Entweder wird dein Becken um 5 Fische weniger oder du nimmst sie wieder mit nach nach Hause.... Für die Pfanne untauglich, Klo ist einfach ne Sauerei, obwohl es sozusagen Marktregulierend wäre.... also an Freunde oder gerne auch hier im Forum verschenken.... wer denkt das er da seine Fische alle loss bekommt.... der möge es gerne selber versuchen..... Die Praxis zeigt die harte Realität. Kein Preis, kein Wert... auf eine Anzeige bei Kijiji... Fische zu verschenken... melden sich 20 Leute.....Danke. 20 mal stundenlangen Diskurs per Email..... kommen tut einer oder auch mal zwei..... Sorry, kannste alles vergessen. Leider sind auch Anfragen hier im Forum nach ein zwei Schriftwechsel im Sande verlaufen. Wobei ich hier ausdrücklich Mandy ausklammern möchte.... die Hongi´s waren einfach noch zu klein. Schenk ihr jetzt gerne welche.....wenn Sie es noch wünscht. Ich hab keine andere Wahl als meine Nachzucht auch zu ungewollten Niedrigpreisen anzubieten...... Wer mich jetzt für einen Händler oder "Profizüchter"hält darf gerne bei mir vorbei kommen......und sich vom Gegenteil überzeugen.
ach ja.... Preise gibt´s bei mir auch.... ich habe kein Problem das hier zu veröffentlichen.... sonst gerne per PN....freue mich über jede Anfrage. und mal so als Rahmen der Sache. Große Händler zahlen so ab 0,50€ pro Fisch hier in Berlin. Bislange konnte ich es Gott sei Dank vermeiden diesen Leuten Fische zu verkaufen......
Nix für ungut..... ein Bayer in der Bundeshauptstadt.
Und noch ein paar Sätze hinterher..... Ich war selber ein paar Jahre selbstständig mit Steuerberater und allem drumm und drann. Der Danny müsste nur dann ein Gewerbe anmelden wenn er für die Nutzung der von Ihm zur Verfügung gestellten Plattform Gebühren verlangen würde. Dann müsste er klar und deutlich mit Hilfe eines Rechtsanwaltes AGB´s aufstellen und jedem User hier bei der Anmeldung bestätigen lassen. Wenn User A mir User B hier ein kleines Geschäft, auch mit Preisen abwickelt, fällt das nicht in seine Verantwortung.... In diesem Zusammenhang kann ich hier alle User auch beruhigen. Ein guter Bekannter aus dem Berliner Osten hatte vor Kurzem Besuch von Gewerbeamt, Finanzamt und Veterinäramt. Alle sind lächelnd und unverrichteter Dinge wieder abgezogen da keine Rechtsverstöße vorlagen. Aber jetzt kommt erst der Knackpunkt bei der Sache..... Der Typ hat in seinem Keller 40 große Becken, 100 kleine Becken und zum Zeitpunkt der Kontolle ca. 3000 Fische Bestand. Er verkauft auf Börsen, im Internet usw... aber nicht regelmäßig. Hat keine Firma und auch zu kleine Umsätze das selbst das Finanzamt nicht reagiert hat. Das ist sicher keine Garantie es ihm gleich zu tun. Behörden haben durchaus örtlich unterschiedliche Sichtweißen. Aber in einem Punkt habe ich keinerlei Bedenken. Das Forum ist und bleibt ein Forum Gleichgesinnter. Erst wenn Gebühren, Vorsicht auch bei Spenden im Zusammmenhang von Verkäufen, anfallen könnte es die Behörden auf den Plan rufen.... Die 10% Regelung ist harmloss so lange nicht auf dem Kontoauszug Anteil aus Verkauf von xy Fischen für xy € steht... Aber fragt da mal lieber einen Steuerfachmann... soweit gehen meine Kenntnisse dann doch nicht... Das könnte leicht als versteckte Gebühr für vermittelte Verkäufe ausgelegt werden..... Wesentlich Problematischer als wenn ich hier einmal im jahr mit 1, 2 User paar Fische für paar Euro vertickere.... Bin mal gespannt ob sich ein Fachmann in Sachen Steuerrecht und Gewerbe hier zu Wort meldet..... Da soll´s ja auch Fischfreunde geben.... mal wieder nix für ungut... Der Bayer... oh Gott welch ein Fehler: FRANKE aus Berlin.....