eureka habe da mal eine frage an dich ich habe den kleinen ja noch nicht lange im becken, wie lange hat es bei dir mit der eingewöhnung gedauert? meiner lief am anfang einmal schön durchs becken und hat auch nach futter gesucht aber jetzt sitzt er schön länger ganz ruhig unter meiner anubias in einer höhle. wie aktiv sind deine? meiner hat sich vorhin auch mit den kleinen scheren versucht am kopf zu kratzen ( sah so aus )
sorry wenn die fragen dumm sind bin nur ein bisschen vorsichtig weil ich keine erfahrungen mit so krebstieren habe
Das war bei mir unterschiedlich. In meinem großen Becken hat es relativ lange gedauert, da jeder Malawi erstmal gucken mußte was da rumkrabbelt. ( eine gute Woche )
In meinem 300L Becken waren die Clarkiis sofort zu Hause, da geringer Besatz an Fischen.
der is ja cool aber die musst du doch bestimmt getrennt von den barschen halten oder?
meiner is heute morgen abgehauen, habe den kleinen direkt wieder zurück gesetzt.
stimmt dass, wenn die längere zeit aus dem wasser sind das die kiemen trocknen und die tiere dann, wenn man sie direkt wieder zurück setzt, ertrinken können? habe ich gelesen, mann soll die erst in einem eimer mit 1cm wasser tuen, damit die kiemen wieder feucht werden.
Die Babys sind mit Barschen in einem 300L Becken. Stimmt, wenn die längere Zeit aus dem Wasser sind, soll man die nicht sofort wieder ins Becken setzen.