Meine Frau würde gerne unser 200 Liter Becken im Wohnzimmer mit Malawis besetzen, sie hat sich ds in die Labidochromis caeruleus "Yellow" und die Pseudotropheus acei ngara verguckt.
Ich habe jetzt mal gegoogelt um herauszufinden, ob das machbar ist.
Wie Ihr ja alle wisst, sind die Angaben sehr unterschiedlich und reichen beim Acei von 160l - 300l Mindestgröße. Der Yellow dürfte kein Problem bei der Größe sein, zumindest lt. dem Netz sind hier die Angaben nicht so unterschiedlich.
Zurzeit habe ich Yellows 1/2 und Acei 2/3(Noch nicht in dem Becken), kann/sollte ich das noch aufstocken, wenn ja wie am besten?
Servus Marc-Andre, Du kannst sie schon im JUNGEND stadium in deinem Becken pflegen aber Fakt ist irgendwann sind die 200 Liter definitiv zu klein! Wenn man bedenkt das Acei schon sehr oft die 15 cm Marke geknackt haben und ausserdem sind es extrem gute Esser somit wachsen sieauch recht schnell,auch genügend Schwimmraum muss vorhanden sein im sinne von freien Sandflächen zum durch Graben nach "Futter"! Also das musst Du selber wissen,ich würde sagen 100 cm Kantenlänge ist zuwenig,120 - 150 wäre wohl besser aber jeder muss sehen was er aus dem für Ihn möglichen macht!
danke an Euch beide, deswegen frage ich ja nach. Wie gesagt im Netz gibt es Seiten die für die Acei 160 liter empfehlen. Momentan sind sie im 450 liter Tank im Keller, da werden sie dann wohl auch bleiben.
An den Acei orientiert, welche kleine Art könnt Ihr mir empfehlen, wie soll ich die Yellows aufstocken (2/5 oder besser 3/6)?
Hallo bei 200L empfehle ich ein Yellow Artbecken, aber nur 1 Männchen. 1/2 ist auch etwas wenig würde schon so 1/3-4 gehen und ich würde halt wie gesagtein Artbecken darausmachen und dann auf 1/6 gehen.. weil bei 200L ist nicht viel Platz wenn noch eine 2. Art laichen will als beispiel.....
Aceis werden wie schon oben angesprochen zu groß, ab 400L sagt man (bzw die Leute die ich kenne) da sie nicht selten bis zu 15cm werden und sehr schwimmfreudig sind!
danke an Euch beide, deswegen frage ich ja nach. Wie gesagt im Netz gibt es Seiten die für die Acei 160 liter empfehlen. Momentan sind sie im 450 liter Tank im Keller, da werden sie dann wohl auch bleiben.
An den Acei orientiert, welche kleine Art könnt Ihr mir empfehlen, wie soll ich die Yellows aufstocken (2/5 oder besser 3/6)?
Gruß Marc
Servus Marc, da gibts doch schöne Arten hier mal ein paar Beispiele: Cynotilapia afra Cobue Cy. lion, Lion´s cove Lab. freibergi Lab. mbamba Bay Pseudotropheus aurora Pseudotropheus elongatus chewere Pseudotropheus saulosi
Du siehst es gibt da einiges was passen würde!
Und deine Yellows kannst Du auf 2/5 aufstocken das reicht völlig!
2 M einer Art? wie soll das denn bei 200L funktionieren, wo sind die Ausweichmöglichkeiten? ich empfehle immer 1 M oder mindestens 3. Bei 2 M kriegt der eine immer auf den Deckel, das muss ihn nicht gleich töten aber stresst ihn dadurch können Krankheiten ausbrechen und seine Lebenserwartung senken usw...!!!!!!!! bei 200L empfehle ich dir 1 M
Zitat von halamala2 M einer Art? wie soll das denn bei 200L funktionieren, wo sind die Ausweichmöglichkeiten? ich empfehle immer 1 M oder mindestens 3. Bei 2 M kriegt der eine immer auf den Deckel, das muss ihn nicht gleich töten aber stresst ihn dadurch können Krankheiten ausbrechen und seine Lebenserwartung senken usw...!!!!!!!! bei 200L empfehle ich dir 1 M
Stimmt nur teilweise,denn mit einer ordentlichen uns zweckdienlichen Einrichtung umgeht man sowas! Ausserdem wächst die Gruppe an Tieren zu einem funktionierenden Besatz über die Jahre zusammen,somit ist eine Rangordnung festgelegt an die sich die Tier weitest gehend halten!
Also male nicht gleich den Teufel an die Wand,Danke!
ja aber trotzdem kann er besser nur 1 yellow bock setzen da die W auch gelb sind und dann hat er auf jedenfall keine Probleme......ist einfach sehr schwer bei 200L und Einrichtung ja dann versteckt sich der andere Bock halt aber der andere hat ihn dauerhaft im Auge bei 200L wenn er nicht will das der adnere rauskommt dann wird es nicht passieren................