Ich möchte gerne folgende Frage in den Raum stelllen. Der Fotowetbewerb ist eine tolle Sache. Die Bilder sind fantastisch.... Ein Problem sehe ich aber dennoch. Ich habe schöne Fische...... Ich habe, denke ich jedenfalls, Ahnung von der Fotografie.... Ich habe leider ein Monatseinkommen von netto 900€..... Somit leider nicht die Spur einer Chance so einen Entscheid zu gewinnen. Ohne hier irgendjemand zu Nahe zu treten, aber aufwendige und wie Jeder weiß, teure Technik wie z.B: Eureka sie zum Einsatz bringt, kann ich mir einfach nicht leisten. Eine 120€ Kamera kann da nicht mithalten.... leider....... Das sind Profifotos ohne Frage........ Vielleicht ist das auch ein Grund warum doch eigentlich sehr wenige User sich hier beteiligen...... War startet den schon gerne in einem Rennen als Amateur gegen Profis.....
Nix für ungut.....
Nur mal so als Gedankenanstoss.... Mal sehen was Ander User so dazu zu sagen haben.....
hallo.. ich muss zugeben, das ich auch nur drauf warte das meine freundin mal wieder mit der Spiegelreflex vorbei kommt..
Aber zu der Behauptung das nur Bilder ne Chance haben, die mit Profitechnik gemacht wurden... sehe ich das anders...
Sieht man z.B. an dem derzeitig führenden Bild im Naturfotografie-Wettbewerb.. Das Bild ist sicher nicht mit Profi-Equipment gemacht... Dafür isses zu unscharf. (ohne den Fotografen jetzt kritisieren zu wollen) Will damit sagen, dass man auch mit Geräten der niedrigeren Preisklasse gute Chancen hat. Mach meine Bilder zur Zeit auch nur mitm Handy (nokia 5800)
Kann mich da eigentlich nur den Ausführungen anschliessen. Fotografie ist nunmal ein Soiel mit Licht & Schatten. Viele meiner Fotos sind mit dem Handy gemacht oder mit einer "billigeren" Kamera. Was solls!? Ich mach an den Wettbewerben sofern ich ein Motiv zum Thema hab mit und weil ich Spass an der Freud hab und nicht um meine Signatur mit einem Pokal schmücken zu können.
Hier sind genug Leute dabei, die mitmachen, wo die Qualität der BIlder nicht so toll ist, aber das Motiv stimmt. Un die Leute machen immer noch mit
Ich kann Kalle verstehen. Mir geht es ähnlich. Wenn man die Bilder sieht, dann weiß man schon wer gewinnt. Und ihr könnt von olympischen gedanken und von ausleutung reden wie ihr wollt, wenn man nicht gewinnen kann, macht das mitspielen keinen spass.
Ok recht habt ihr alle,es kann an vielem liegen,aber am ende spielt doch nur der erste eindruck eine Rolle und da gewinnt fast immer die teure Kamera.
Und wenn ich mir die letzten Monate vom Fisch des Monats anschau, dann brauch man nichts zu sagen. DIe Bilder sprechen für sich.
bis jetzt hat immer ein anderer gewonnen und wieviele von den Gewinnern haben eine Profikamera ? Gute Bilder kann man auch schon mit ner 59,-€ Kamera machen und teilweise sind die Handykameras noch besser..... Ich glaube, das in jedem Fall auch ein wenig Glück dabei sein muss, um einen guten Schuss zu machen, denn auch mit einer Profikamera gelingt nicht jedes Bild.
Ich finde, mitmachen und dabeisein ist alles. Wenn nur die Leute mit einer Profikamera mitmachen würden und die haben mit Sicherheit die wenigsten, dann könnten wir uns die Wettbewerbe echt sparen.
Man braucht keine Profikamera um schöne Bilder von seinen Fischen zu machen. Damit geht es wesentlich einfacher aber das war es dann auch schon. Ich hab auch keine Spiegelreflexkamera, auch wenn ich mir bald eine zulege. Auch weil ich gesehen hab was für geile Bilder man machen kann. Es gibt dort einen Unterschied, aber wie fischlippe gesagt hat. Nimmt man sich Zeit und probiert das ein oder andere aus, dann sind auch irgendwann ein paar schöne Bilder dabei.
Ich bewerte z.B. nicht unbedingt danach welches Bild jetzt super scharf ist. Sondern ob mir der Fisch gefällt...
Moin zusammen , ich gehör zu denen , der wie volker sagt teilweise stundenlang vor dem becken sitzt, hunderte von bildern schiesst um hinterher evtl 2-3 gelungene bilder zu bekommen. Es ist wirklich immer für amateure ein glücksspiel , auch wenn man eine etwas bessere kamera hat. Allerdings ist auch da wieder die frage.... was ist denn eine profikamera und was keine? Meine knippse zb war mal eine..........vor 5 jahren! Heute ist das nen oldtimer und für kleines geld bei 3-2-1 zu schnappen wenn man will. Hab hier eine sony dsc f 717 , die war vor einigen jahren mal nen klopper. Damals zum schnapperpreis von 750 € zu bekommen. Mit dem ding zb kannste alles mögliche anstellen, und ich behaupte mal sogar gute bilder knippsen.. WENN MAN WEISS WIE! Da ich mich aber bisher nur oberflächlich damit beschäftigt habe ist es bei mir immer mehr ein glücksspiel . Klar kann man mit solchen teilen super Bilder machen wenn man manuell alles möglichen firlefanz einstellt , und dann auch noch glück hat das das motiv gerade mal durch zufall ruhig hält . Wenn man aber ausdauer und ein bischen glück hat , dann kann man doch mit nem halbwegs aktuellen handy mindestens genauso gut nen klasse bild machen. Aufs motiv kommts doch an. Und mal ehrlich.....mich persönlich interessiert das nen kehrfeuchten buana ob ich jetzt nen wettbewerb mit nem bild gewinne oder nicht. Da trink ich keine tasse kaffee mehr oder weniger durch. Wenn ich wirklich mal nen gutes bild zustande gebracht habe und das dann hier einstelle , dann freuts mich doch viel mehr wenn es nem anderen gerade in diesem moment des betrachtens auch gefällt , der sich das ding evtl auch noch ausdruckt und in den keller hängt , weil er gerade von dem fisch genau in der position noch kein bild hatte. Mein Fazit- nicht alles so eng sehen! Es geht doch um nix!
Schöne Bilder kann man nahezu mit jeder Kamera machen, wenn man weiß wie. Ich wußte es anfangs auch nicht, deshalb habe ich mich mit der Materie mal beschäftigt, unter Anderem mit wirklichen Profis gesprochen ( da bin ich meilenweit entfernt von ) Und siehe da, plötzlich wurden die Bilder besser. Auch mit meiner Kamera kann ich von 100 Bildern, 90 wieder löschen. Wie gesagt, Geduld und Wissen wie, ist alles.
So, jetzt schreib ich auch noch was dazu. Wer meine Bilder sieht, und ne Ahnung vom fotographieren hat, schlägt bestimmt die Hände überm Kopf zusammen. Bin einfach nicht der geborene fotograf, aber habe trotzdem mein Spaß dran und mache bei den Wettbewerben mit. Klar gibt es user, die haben ein Equipment im Bereich eines Monatseinkommens, aber nicht die Qualität allein ist aussagekräftig, auch das Objekt.
so, da bin ich auch wieder dabei. Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Meinungen. Leider hab ich immer sehr wenig Zeit hier zu sein.
War mir von Anfang an klar das ein Foto ein absolut individuelles Ergebnis von vielen Faktoren abhängig ist. Nicht zuletzt ist das Gefühl des Fotografen für das Motiv und der Spass an der Sache sehr wichtig.
Wer sich mit Fotografie etwas beschäftigt wird aber schon letztendlich feststellen das eine gewisse Technik erforderlich ist für das Gute Ergebnis. Und es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ich ein stimmungsvolles und technisch einwandfreies Landschaftsbild plane oder einen 6cm langen Fisch der sich ständig bewegt und noch dazu hinter einer Glasscheibe sich befindet möglichst eindrucksvoll und wenn´s denn sein darf, auch noch scharf und Format füllend auf mein Bild bannen möchte......Ich habe schon Ahnung von der Technik, meine Beleuchtung besteht ebenfalls in allen Becken aus hochwertigen Röhren, trotzdem gibt mir meine alte, naja 2001 auch ca 750€ teure Kompaktkamera nicht einmal annähernd die Möglichkeiten wie eine z.Z in der sogenannten Einsteigerklasse üblichen Spiegelreflexkameras die so ab 500 - 1000 Euro mit einem doch eher durchschnittlichen Kit-Objektiv angeboten werden. Alleine die Serienbildfunktion und die extrem kurze Auslösezeit .... Jegliche Kritik an bestimmten Usern hier im Forum liegt mir fern. Vielleicht sind meine pers. Ansprüche an ein gutes Foto auch zu hoch, aber mal ganz ehrlich, der gleiche, schöne Fisch auf 2 Fotos, eines scharf, gut ausgeleuchtet und eines naja sagen wir mal nicht ganz so optimal in Schärfe und Glanz.... Welches wird wohl im Ranking weiter vorne landen...... Der berühmte Olympische Gedanke in allen Ehren, Dabei sein ist Alles... oder will da doch der Eine oder Andere schon ganz gerne mal Gewinnen oder wenigsten ein paar Punkte einheimschen.......zumal ja anscheinend jetzt auch Preise der Sponsoren dazu anregen sollen...... Nix für ungut.... mir geht´s jedenfalls so..... Hoffentlich machen mehr User zukünftig da mit.... wäre schön. Ich werde jedenfalls mich und meine alte Sony weiter bemühen das eine oder Andere Foto hier mit einzubringen...... Achja, für mich wäre es sehr interessant wenn bei den Bilden ein paar technische Angaben zur verwendeten Technik zu lesen wären...... Ist eigentlich bei derartigen Wettbewerben nicht unüblich..... Bis die Tage.......
in gewissen Punkten geb ich dir Recht, was die Technik angeht. Ist ja auch schon nicht mehr ohne die irgendwas möglich. Und veralten tut sie auch. Von jetzt auf gleich. Habe mich früher mit Porträtfotografie (normale Spiegelreflex) beschäftigt und war ein echter Digicammuffel. Da aber auch bei mir Geiz geil ist, ist der Entscheid zu einer Digicam ausgefallen. Denn die Entwicklungskosten sind über die Zeit gerechnet nicht mehr haltbar. Allein wenn man sieht wieviele Bilder "Ausschuss" sind. Aber zum eigentlichen zurück: mit der Blendeneinstellung, ob Digi oder herkömmlich kannst du ne Menge an Schärfe bei Porträts rausholen. Gut, der Fisch darf nicht zappeln Aber da wird sicher das ein oder andere Bild ein super Schnappschuss werden.
Was mir aber bei den Beiträgen generell auffiel, oder ich bilde es mir nur ein, ist, dass viele erst Fotos machen, wenn der Wettbewerb gestartet ist.
Aber schön, dass du dich trotzdem nicht entmutigen lässt.
Achso, die Wettbewerbe waren von Anfang an schon durch eine Sachspende unserer Sponsoren unterstützt. Und im Laufe der Zeit in der unser Forum wächst, wächst auch die Anzahl der Sponsoren. Aber auch die müssen gefunden werden. Gerade in der jetzigen Zeit ist so ein Sponsoring nicht gerade selbstverständlich. Zumal es genügend andere Foren gibt, die auch ein Stück vom Kuchen wollen.
Ich finde das mit den Preisen der Sponsoren absolut OK und ganz sicher ist es nicht einfach diese zu finden. Ich finde der Zeitpunkt wann ein Foto entstand ist total unwichtig. Manchmal gelingt ja durchaus ein spontaner Schnappschuss und 15 Tage Zeit hat man ja auch. Egal... Werde mich sicher nicht entmutigen lassen. Auch Ich habe bis vor ein paar Jahren mit einer uralten EXA-Spiegelreflex gearbeitet. Null Automatik, alles Handbetrieb, nicht mal eine Springblende..... Leider sind die ganzen alten Objektive nicht mehr kompatibel zur aktuellen Technik. Da hatte ich von 35mm bis 300 mm und div. Verlängerungsringen eine tolle Technik zur Hand und durchaus auch bei dem einen oder anderen Fotowettbewerb meine Bilder gut Platziert.... was soll´s vorbei, es war einmal... Genau aus dieser Vorgeschichte heraus ist mir eben geläufig das damals die Bilder in verschiedenen Klassen bewertet wurden. Unter anderem auch eingeteilt in div. Klassen der verwendeten Technik.... Mir aber völlig klar das daß hier einfach zu weit führen würde. Trotzdem war es für mich ganz interessant die Standpunkte der Forummitglieder zu lesen. Danke nochmal an Alle die hier ihre Meinung preis gegeben haben....
Jetzt muß ich mich noch um ein Becken kümmern.... Wasserwechsel.... und um 5.30 Uhr ist die Nacht für mich zu Ende.