meine erste Vorstellung hat ja nicht so geklappt. Mein Name ist Lars, bin 45 und habe drei kleine Kinder. Ich bin seit 8 Monaten begeisterter Aquarianer und möchte mir nun nächste Woche mein Malawi-Becken (1,50x 0,5x0,6) einrichten. Natürlich habe ich dazu einige Fragen und würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen. Zuerst einmal 2 Fragen, die mich sehr beschäftigen: Ich habe drei Fassungen für 50W Röhren. 1. Welche Röhren (Osram 340, 330, blue...???) würdet ihr denn empfehlen? 2. Wie viele Anubias brauche ich wohl für diese AQ. Vielen Dank schon mal und schönen Sonntag noch. Liebe Grüße Lars
erstmal herzlich willkommen hier im forum lars zu deinen fragen 1. zu den röhren kann ich dir nicht soviel sagen, ich selber benutze hinten die power-glo und vorne die life-glo 2. du kannst in deinem becken soviele pflanzen reinsetzten wie du möchtest, hier im forum haben wir auch mitglieder die garkeine pflanzen im becken haben und bei denen funktioniert es super. ich selber habe mir zwei anubias geholt und eine is schon kaputt, an der anderen wird auch schon fleißig gezupft. also 100% barschfest sind die pflanzen nicht. muss man ausprobieren ob es klappt, bei mir halt nich so wirklich. ich hoffe ich konnte dir schon ein bisschen weiter helfen, die anderen mitglieder helfen dir bestimmt auch noch
willkommen hier im forum, zu der lampenfrage kann ich dir nicht viel sagen ausser das malawis eher gedämpftes licht bevorzugen also nich knallhell. zu der zweiten frage kann ich sagen die anzahl der pflanzen liegt bei dir. es müssten eigentlich keine ins becken rein aber jeder hat da einen anderengeschmack ich hatte in meinem alten becken, welches so groß war wie deins, über 10 pflanzen drinne.
Moin Lars ! Begrüße Dich hier auch herzlich im Forum und wünsche Dirr viel Spaß mit uns. Bei Fragen einfach lostippen und Dir wird hier bestimmt geholfen. Ich habe in meinem 375 Literbecken 3 Leuchtstoffröhren mit ja 38 Watt ( 2 Sun Clo und eine Tropical Lake ). Zur Bepflanzung sage ich , ist alles Geschmacksache . Ich bevorzuge Becken mit viel Grün und andere wiederum stehen nur auf Steinaufbauten. Jeder so wie es Ihm am besten gefällt. Gruß Bernd !
Beleuchtung, ich denke 2 Röhren würden für Malawis auch reichen, einmal normales Kaltlicht weiss und eine African Lake von Dennerle, das ist bei mir im AQ, bin damit zufrieden.
Grünzeug ? immer so viel du willst, der Bernd (Malawifreund), hat z.B. viele Pflanzen im AQ, ich z.B. nur eine und andere keine. Pflanzen sind nicht unbedingt erforderlich, aber stören auch nicht, aber sie brauchen auch Pflege und manche Cichliden haben sie zum fressen gern. Wie Bernd schon schreibt, ist es Geschmacksache.
achso, es wäre schön, wenn du für Fragen dann ein neues Thema aufmachst, da das Thema für die Vorstellung ist.
Na dann herzlich Willkommen hier bei uns in Deutschland´s wahrscheinlich freundlichsten Malawi Cichliden-Forum.Wenn du Fragen hast immer raus damit hier wird dir auf jedenfall geholfen.
he lars, herzlich willkommen hier bei der beleuchtung schließen wir uns sven´s meinung an, bepflanzung haben wir anubien,schwarzwurzelfarn,vallisnerien,echinodoren und cryptocorynen,nach einigen anfänglichen ausfällen hat das sich ganz gut eingepekelt,
Wie schon mehrfach geschrieben, ist die Beleuchtung nicht zu grell zu wählen. Genau wie jeder einen anderen Geschmack hat was Grünzeug im AQ angeht, bin ich der Meinung, bei mir darf etwas rein an grün, weils das ganze aufpeppt. Zuviel grün will ich aber auch nicht, weils sonst wie im Dschungel aussieht.