Na dann halt gern nochmal Bernd hatte es ja schon richtig erwähnt, dass bereits ein Thread darüber existiert. Doch es hat sich sicherlich bei dem/ der ein/ en oder anderen etwas geändert.
Bei mir laufen: 1x 720 1x 500 1x 300 1x 140 1x 80 4x 60
Geplant ist ein 1200-1600 Liter AQ. Dafür kommt aber das 300er komplett weg und das 500er wird für meine Herzdame zum Nemotümpel umgebaut. Desweiteren plane ich noch 2x 200 ltr für die Aufzuchten. Dies jedoch erst, wenn ich mal dazu komme mir ein seperates Zuchtregal zu bauen.
In dem Wissen, hierfür Prügel zu bekommen: Mein größtes Becken ist ein 84l-Becken (80 cm, Komplettset bei Lidl für 69 Euro), geplant als Aufzuchtbecken, allerdings sind die 3 Yellows und 2 Mainganos mittlerweile fast ausgewachsen. In Kürze kommt das richtige Becken dazu. Irgendwie zwischen 150 und 387 cm, also vermutlich 540 bis 1300 Liter. Leider weiß ich noch nicht, was der Statiker dazu sagt. Termin ist Anfang Oktober. Realistisch ist maximal 180*60*60 (648 Liter), leider keine Außenwand. Der Besatz des 80cm-Beckens ist mit Ad Konings abgestimmt (Yellow und Maingano ab 80cm Beckenlänge). Euch kannte ich da noch nicht.
Ich habe damit vermutlich hier den Rekord des kleinsten Malawi-Beckens. Bitte schlagt mich nicht! Auch der kompetente Fachhändler vor Ort hat mir von einem 80cm-Malawi-Becken abgeraten, hat mir die Yellows und Mainganos aber verkauft, als ich für Oktober 2009 das größere Becken angekündigt hatte.
Mein zweites Becken ist ein Waterhome 40*25*25, gewölbte Front (klasse!), 20 Liter? Spontan mitgenommen für die Maingano-Lady mit dicken Backen. Da sie nicht gehalten hat, leben jetzt Schnecken und Wasserflöhe (Daphnia Magna) in freundlicher Symbiose darin, die Flöhe wandern aber bei ausreichender Größe in das 80cm Becken, überleben es dort aber nicht lange
Das 80cm-Becken war die Einstiegsdroge. Jetzt bin ich angefixt und das Upgrade kommt bald Hat beim Motorrad auch so funktioniert Erst die Honda Shadow VT 600C, dann ein Modell einer BMW R1200C und letztes Jahr die echte BMW. (/OFFTOPIC)
Na, vom Fahrverhalten und Wohlfühlfaktor her ist das schon ein Upgrade Die R1200C ist m.E. schon der perfekte Kompromiss aus Chopper/Cruiser und echtem Motorrad. Aber das lenkt alles zu sehr vom eigentlichen Thema ab
Auch wenn die kleine Shadow vor 21 Jahren mein Traum-Motorrad war: der größere BMW-Büffel ist es jetzt. Ein geiles Teil
Ich bin ja schon froh, zum eigentlichen Thema erstaunlich wenig Prügel bekommen zu haben Bisher zumindest. Ich glaube, meine 5 (von ursprünglich 6) Malawis fühlen sich in dem 80cm Becken durchaus wohl. Den Todesfall des unterlegenen Maingano-Männchens (von 2m/1w) habe ich vermutlich selbst zu verantworten, weil 2m1w und leichtfertiges Entfernen von Versteckmöglichkeiten (vergammelnde Wasserpflanze).
ich hab im moment ein 240 liter becken mehr erlaubt meine regierung im moment nicht. aber nächtest jahr möchte ich evt bauen und dafür hat mein kollege ein becken im keller 3,2*0,8*0,8m im keller stehen. er will das verkaufen ist komplett mit abdeckung schrank und filteranlage 1200€. wenn jemand interesse hat meldet euch bei mir. wenn er es nicht verkauft bekommt denke ich drüber nach ob das meins wird später, wobei mir 200cm voll kommen reichen würden.
jihaaa lol das für mich keine ganz so gute rechnung. aber wie gesagt wenn du noch interesse hast ich kann mit ihm reden drüber. ich kann das 200er eh frühestens ende 2010 gebrauchen*g*
Tja ich besitze ein 270 Liter Juwel Deltabecken. Bekomme ein 96 Liter Baby Becken Und habe gestern bei Ebay ein 350 Liter Becken ersteigert,bei dem ich Probleme habe es abzuholen,zwecks fehlendem Kombi oder Anhänger,mal sehen wie ich das noch diese Woche gebacken kriege,vielleicht gibt es ja Hilfe hier aus dem Forum ? Transport von Gärtringen ( bei Böblingen-Herrenberg ) nach Esslingen/Zell das sind einfach 45 Kilometer.(Spritkosten würde ich natürlich übernehmen ). Geplant ist noch mind.ein Becken über 500 Liter,da bei einem demnächst anfallenden Umzug,( hoffentlich finde ich bald mein 1-2 Zimmer Malawi Paradies ),ich mein 270 Delta Becken wohl nicht mitnehmen kann und dann mit einem 96 Liter Babybecken alleine ziemlich Blöde dastehen würde,was ein Desaster. Grüßle Conny