Hi Mine Pseudotropheus acei ngara "white tail" haben gestern Abend direkt nach der Fütterung in meinem leerem nicht dekoriertem Übergangsaquarium abgelaicht. Die kleinen haben sich in Mitten von den großen Buccochromis,Tyrannochromis und dem 30 cm großem Kaktuswels der noch mit im Becken weder stören lassen,noch lief sonst irgendwas schief. Sie konnten ohne Störungen einfach mitten im Becken auf dem Kies ablaichen und die großen haben sich nicht mal dafür interessiert. Die beiden waren so produktiv,daß sie schon zuletzt echt arge Schwierigkeiten hatte die letzten Eier überhaupt noch ins Maul aufzunehmen. Wenn´s später soweit ist,soll ich die Tiere großziehen,oder besteht dafür kein Interesse,dann lasse ich sie im Becken...?! Gruß Martin
die haben sich bei mir vermehrt wie die Ratten....bin froh, dass ich sie an Georgios abgeben konnte....da kommt mit Sicherheit auch im Becken ein ganzer Schwung durch.... viel Spass, denn schön sind sie ja
Zitat von tantegdie haben sich bei mir vermehrt wie die Ratten....bin froh, dass ich sie an Georgios abgeben konnte....
OK Dann werd´ ich sie wohl mal als schöne Lebendfutterquelle missbrauchen ! Freut sich die Räuberbande und wenn mal einer größer wird,erledigt der Aristochromis dann die größeren,wenn das wirklich so ´ne Plage ist LG Martin
ich habe die Erfahrung gemacht, wenn die Kleinen im Becken aufwachsen, werden sie von den Großen nicht mehr angegriffen....meine D.Compressiceps lassen die alle in Ruhe, wenn die sich so mit 1 cm aus den Steinen wagen....aber wehe ich tue was Neues mit 4- 5 cm rein, da denke ich manchmal, dass ich Piranhas habe
habe z.Z. lauter kleine Zebra Rot, Crabros, Aceis (noch Überbleibsel vor der Abgabe) und Yellows und wer weiß, was sonst noch
bleiben alle verschont, aber wehe man will mal CH44 oder Ahlis.....da kommt irgendwie keiner durch