Hallo, ich habe vor mir für mein Becken neue Steine zu holen. Favorit meiner Frau ist eine Marmorart namens "ROSARIO", ist farblich ein weiß/rose.
Hier ein Foto:
Habe leider nur ein Foto vom Split gefunden.
Jetzt weiss ich jedoch nicht genau, ob ich den verwenden kann. Beim Essigtest ist nichts passiert, keine Schäumen, keine Trübung, gar nichts.
Könnt Ihr mir hier vielleicht helfen? Wie sieht das aus, mit der Aufhärtung des Wassers? Betrifft das nur die KH, oder noch andere Werte, wie PH oder GH? Laut dem "Fachmann" im Baustoffhandel gibt dieser Stein nichts ab, was schädlich wäre!?
Hallo marc, marmor gibt, wenn er rein ist, keine Schadstoffe, oder Kalk ans Wasser ab. Bei mamor solltest du nur aufpassen, da dieser behandelt spiegelt und unbehandelt sehr scharfkantig sein kann, aber sonst spricht nichts dagegen.
habe jetzt mal zum Thema Marmor und Arsen gegoogelt.
Lt. Bayrischem Landesamt für Umwelt enthält Marmor 8 μg/l, der Grenzwert für Trinkwasser liegt bei 10 μg/l.
Denke, das dürfte dann unbedenklich sein. Wobei die Konzentration davon abhängt, wo der Marmor herkommt. Arsen kann nur enthalten sein, wenn es in der Gegend aus dem der Marmor kommt auch Arsenvorkommen gibt.
Die Messungen des BLfU beziehen sich auf die Alpenregionen.
Übrigens sind hier auch noch viele andere Gesteinsarten und anderes mit ihrem Arsengehalt angegeben. (z.B. Buntsandstein, Muschelkalk, Moränen und Kreide).