Hallo Jan ich finde es immer schade, wenn Links von anderen foren oder Plattformen, zur präsentation von etwas eingestellt werden. Ich persönlich bin der Meinung, wenn du dein AQ hier im MCF präsentierst, was ich gut finde, sollte es auch für das MCF gemacht, bzw. bereitgestellt sein und nicht als Link von nem ander Forum.
Zu deinem AQ, ich find es ist schön eingerichtet, artgerecht und übersichtlich. Der Besatz passt, wobei ich dem aulo noch ne frau gönnen würde.
Hi Dein Becken gefällt mir auch sehr gut,auch wenn ich Sven Recht geben muß! Schade,daß du dir keine Mühe gegeben hast,die Bilder hier neu rein zu laden,sondern nur verlinkt hast.... Aber egal. Das Becken sieht klasse aus und es gibt meiner Meinung nach nichts zu mäkeln! Extreme Filterung übrigens für dieses Becken Gruß Martin
Leute ich kann eure Anmerkung sehr gut verstehen und ich werde es selbstverständlich hier noch hochladen sogar mit noch anderen Fotos, nur für euch
aber es war einfach erstmal so damit ihr was zum Schauen habt auf die Schnelle da ich neue Bilder gemacht habe.-,,und ich dachte den ein oder anderen interessiert es trotzdem und freut sich mal wieder ein neuen Blog zu haben
und die Filterung: ich hatte zuerst den FX5 den kann ich nur empfehlen denn er saugt besser an als Eheimfilter. Doch dann dachte ich mir.was ist wenn er mal aus was für einen Grund ausfällt..alles tot im Schlimmsten Fall..daraufhin kam vor 1 Monat noch ein Eheim 2028 ran..und nun habe ich auch ene Filterung wenn ich demnächst auf ein 200x63x60 aq umsteige, 2 Fliegen mit einer Klatsche..Falls sich manche nun fragen wieso den Eheim 2028 und nicht die neue 3er Reihe für aq bis 600l..ja das ist ganz einfach der neue hat mehr Umwälzung aber er hat 6L filtervolumen und 0,5l Vorfilter daraus ergibt sich 6,5l und ich habe reines Filtervolumen von 7,3 L - immerhin mehr..und ddas Filtervolumen ist ja ausschlaggebeend für eine biologische Filterung..zudem habe ich über die 3er reihe mehr schlechtes gehört und ich sehe auch keine Vorteile
ahja und der Blog war ja wegen den Fischen. Mein AQ ist zurzeit sehr spärich einegrichtet das wird sich ändern habe auch mehr Steine zuhause. Wollte jetzt aber erstmal den neuen Fischen ihre Ruhe gönnen...
Ich seh das nicht so eng mit der Verlinkung auf andere Foren wie in Deinem Fall Einrichtungsbeispiele.de, es glaubt doch nicht wirklich einer im Ernst das die für uns hier im MCF ne Konkurenz darstellen könten oder doch ??? Diese Seite beschäftigt sich doch in erster Linie damit das jeder sein Becken vorstellen kann und es Bewertet wird. Und das "Forum" das sie haben ist doch nen Witz, da kann ich auch gleich meinen Metzger um Rat bei meinem Aquarium fragen wenn ich mal nicht weiter komme. Nee nee mach dir keinen Kopf wegen der Verlinkung.
ich finde niemand sollte sich Sorgen machen und es ist kein Konkurrenzkampf sondern unser gemeinsames Hobby. Dennoch muss ich dir wiedersprechen. Ich bin Moderator bei EB.de und mir schreiben ganz viele Leute und wir tauschen uns aus und ich gebe ihnen Antworten zu Fragen. Das gleich wie in einem Forum. Du hast Recht in dem Forum geschieht nich viel dafür im Bereich der Blogs. Täglich neue nützliche Infos. Auf der Seite findet sehr viel Kommunikation über die Blogs und Privatnachrichten statt.
Ich sehe es auch weniger als Konkurrenz. Hab da meine eigene Meinung zu der Geschichte EB. Egal, aber mir kam der Gedanke schon vor einiger Zeit, dass Jan etwas "Schleichwerbung" für den Laden betreibt. Von daher sind auch die kritischen Äusserung bezüglich Verlinkung völlig korrekt.
Ich habe meine Antwort bzgl. des threads nicht zwecks Konkurrenz o.ä. geschrieben, nur wenn ich etwas präsentieren möchte, was ich selbst immer gut finde, dann sollte es gern gemacht werden! Und wenn mein Focus auf andere Plattformen, Foren, gerichtet ist, und ich nur berlinkungen einfüge, Frage ich mich, wie weit ist es mit dem Interesse zum MfG her. Ich sehe absolut kein Problem darin, wenn jemand in anderen Foren aktiv ist, egal ob EB, oder andere, aber das mcf ist eigenständig und wenn ich mir selbst keine Mühe für meine Präsentation mehr mache, hab ich entweder kein Bock oder kein Interesse, und was soll das dann?
@. Jan, ich finde es gut, dass du Mod bei EB bist, aber hier ist das MCF und hier bitte mit ner neutralen präsentation arbeiten, da die Kritik von EB, meiner Meinung nach "hier" nix zu suchen hat. Danke
MOIN zu der filterung kann ich dir nur folgendes sagen: das filtervolumen ist nicht alles. es bringt zwar eine gewisse standzeit, jedoch wollen die bakterien in der riesigen fläche der filtermasse auch zum leben erweckt und am leben gehalten werden. d.h. wenn du nur eine geringe beckengröße mit normalem besatz hast. dann bringt das riesige filtervolumen nicht unbedingt was.
Hallo,Jan,Dein Non Mbuna Becken gefällt mir sehr gut. Auch Dein Besatz macht was her. Alles in Allem ein perfekt gelungenes Malawibuntbarsch Aquarium. Grüßle Conny