hab hier heut früh ne schnecke entdeckt, wo eigentlich keine sein kann.. hatte vor kurzem erst das becken komplett leer und hab auch nie lebendfutter rein getan.. nun seh ich heut früh das hier:
wo kann die her kommen und was ist es für ne Schnecke? vielleicht kennt die ja jemand...
Hi Matthias, von der plage hab ich in meinem gesellschafts und im skalarbecken auch ne millionen. Genau wie bei dir, alles neu eingesetzt. Kann mir nur vorstellen die mit irgendeiner pflanze eingeschleppt zu haben. In einem alten garnelenbecken was hinterher so schlimm das der ganze boden lebte. Im Skalarbecken mach ich mir seit wochen die mühe alle sichtbaren zu entfernen, allerdings ist das nen aussichtsloser kampf. heute 20 raus, morgen 40 neue drin. Zählen für mich zu den dingen die niemand brauch. Wenn ich mich nicht täusche dann sind`s turmdeckelschnecken.
aha, jo sieht so aus.. aber hab da was gefunden dazu...
ZitatIn der Aquaristik sind diese Tiere weit verbreitet, da sie sich relativ oft an Pflanzen von Zoofachhandlungen befinden und so unbeabsichtigt in viele Aquarien gelangen. Sie werden aber durchaus auch gezielt in Becken eingesetzt, da sie den Bodengrund lockern und sich von Futter- und Pflanzenresten ernähren. Gesunde Pflanzen werden nicht angefressen. Die Schnecke ist bei entsprechend ruhiger Gesellschaft, beispielsweise mit anderen Schnecken oder Zwerggarnelen, sehr häufig auch tagsüber im Aquarium zu beobachten. Bei lebhafter Gesellschaft und bei sehr feinkörnigem Bodengrund befindet sie sich jedoch zur Hauptsache im Bodengrund und ist vorwiegend in der Nacht sichtbar. Diese Schnecken sind ein guter Indikator für die Wasserqualität. Sollten sie vermehrt tagsüber auftauchen oder gar gehäuft an der Scheibe Richtung Oberfläche streben, kann dies auf eine schlechte Wasserqualität (Nitrit u. ä.) hinweisen.
Hallo Matthias, das ist wie der Olli schon vermutet hat eine TDS ( turmdeckelschnecke), nich schädlich und eher sogar nützlich, wie es ja auch im Wiki steht. Ich hab jede Menge der Tiere bei mir im AQ. Die lockern den Boden auf, fressen futterreste und die Malawis fessen die schnecken. Diese Art sehe ich nicht als Schädlinge an, im Gegenteil.
Hallo, wenn Du sie im Skalarbecken loswerden willst, brauchst Du nur ein paar Prachtschmerlen einsetzen, die machen kurzen Prozess mit den Schnecken. Gruß Uwe