Hallöle,zusammen. Wie habt ihr den Strömungsfluß in eurem Schaubecken geregelt,ich meine damit,läuft die strömung gleichmäßig in EINE richtung,oder habt ihr eventuell auch gegenläufige strömung im becken,die sich verwirbelt ? Hat das eine bedeutung oder spielt das keine rolle ? würde mich echt mal interessieren.
im Aquarium sollte immer eine sog. "Kreiselbewegung" herrschen, sprich das Wasser sollte strömungsartig im Kreis bewegt werden. An meinem Becken habe ich einen Außenfilter, der das Wasser entlang der Rückscheibe befördert, ein eingebauter HMF sorgt dann dafür, das das Wasser in richtig der Frontscheibe geströmt wird. So wird der Mulm auch immer gut angesaugt und ich habe null Probleme, das sich irgendwo zuviel Sch... ansammelt! Hier mal eine Skizze, die das Ganze noch verdeutlichen soll:
im Aquarium sollte immer eine sog. "Kreiselbewegung" herrschen, sprich das Wasser sollte strömungsartig im Kreis bewegt werden. An meinem Becken habe ich einen Außenfilter, der das Wasser entlang der Rückscheibe befördert, ein eingebauter HMF sorgt dann dafür, das das Wasser in richtig der Frontscheibe geströmt wird. So wird der Mulm auch immer gut angesaugt und ich habe null Probleme, das sich irgendwo zuviel Sch... ansammelt! Hier mal eine Skizze, die das Ganze noch verdeutlichen soll:
Danke dir für die fachantwort.dann habe ich wohl alles richtig gemacht. meine 3 innenfilter und der power head sorgen für eine gleichmäßige rundumwälzbewegung.