Tolle Bilder !!!!!!!! Ich verwende aber nur die Aqua Glo von Haen Aquaristik, Rote,gelbe und blaue Fische erstrahlen in echt leuchtenden Farben, leider habe ich keine vorher nachher Bilder die den Unterschied belegen
langsam wirst Du zum Meisterfotografen. Ich verwende genauso wie Christian nur die Aqua Glo.Heute ist mir auch eine kaputt gegangen, und ich habe sie gegen eine Sylvania ausgetauscht, die ich übrig hatte, aber das Licht schaut besch..... aus.
das WAR die Cool Daylight 865 von Osram und ist jetzt die Aquastar von Sylvania. Beide mit 58 Watt, aber den alten und neuen Anblick im Glas trennen Welten.
Hallo Lippenfisch - auch genannt Volker`le -
auch DU wirst > zukünftig < von den Fotowettbewerben ausgeschlossen..!!..
war das jetzt ironisch oder wie? Wenn nicht, was istn der Grund für den Ausschluss???
meine Neue ist bisher das Beste, was ich gesehen habe. Scheinbar habt Ihr mit anderen Röhren sogar noch bessere Erfahrungen. Welche Röhre ist denn Eurer Meinung nach die Allerbeste??
Wie geschrieben die Aqua Glo von Hagen Aquaristik, nicht ganz billg aber das beste was ich bis jetzt ausprobiert habe, versuchs doch einfach mal wenn Deine Kaputt ist.............
ich beleuchte meine Becken größtenteils mit Röhren von Sera. Wenn keine Pflanzen im Becken sind mit Sera Blue Sky Royal (hat ein sehr hohes Blau-Spektrum - darum wachsen die Pflanzen kaum) und bei bepflanztne Becken mit Sera Daylight Brillant eventuell in Kombination mit einer Pflanzenröhre (Dennerle Plant) wegen des Rotanteils. Benutze auch von Dennerle die African Lake in Kombination mit Dennerle Trocal Special Plant. Gruß Ingo
Zitat von Marisich wollte mir vorne die life-glo rein holen und hinten die power-glo. hat jemand damit erfahrungen gemacht?? bin mal gesannt wie das licht dan ist.
Man beachte das Orange,einmal Hell und einmal Dunkel,je nach Lichteinfall.Auch mit Röhren von 30 watt für 2,99 Euro und 4 Jahre alt,kann man schöne Bilder machen grüßle Conny