Mein Opa und mein Vater die haben ihre Mittelamerikaner im Sommer immer im Teich gehalten,im Herbst beim "abfischen" war da für die ein oder andere Überraschung immer gesorgt! z.B. die jungen Pfauenaugenbuntbarsch Nachzuchten mit 8 cm rein und nach 5 Monaten mit 20cm raus geholt! "Ohne" was dafür zutun!
Zitat von AndreHallo, ich habe vor mir einen Fischteich in meinen Garten zu bauen . Hat irgendjemand von Euch auch einen Fischteich ?
Hi andre, ich hatte lange Zeit Teiche im Garten, besetzt mit Schleierschwänzen und Goldfischen und ner koiartigen mischmaschzucht. Habe sie dann auf Grund Nachwuchs, bin stolzer Vater einer Tochter, entfernt. Was willst du wissen? Brauchst du noch harware? Habe beide Teichschalen noch in der Scheune stehen. Gruß Sven
schwiegereltern haben nen schönen gartenteich mit koi karpfen in meiner mietwohnung im ersten stock ist ein teich nicht realisierbar aber sobald ich garten hab möchte ich auch einen teich haben.
meine Eltern haben einen riesen Teich im Garten, da schwimmen Oschis von Kois drin rum...einfach Hammer, auch Waller und Stör und Sterlet haben dort Platz gefunden.....bn leider viel zu selten da, um das zu genießen
Solltest Du Fragen haben, werde ich versuchen, alles in Erfahrung zu bringen.
Zitat von tantegmeine Eltern haben einen riesen Teich im Garten, da schwimmen Oschis von Kois drin rum...einfach Hammer, auch Waller und Stör und Sterlet haben dort Platz gefunden.....bn leider viel zu selten da, um das zu genießen
Solltest Du Fragen haben, werde ich versuchen, alles in Erfahrung zu bringen.
Bist du dir mit dem Waller da sicher ?
Weil Waller = großer Raubfisch, und dann kommt es früher oder später dazu dass die Kois immer weniger werden *g* Das Ding wird mal eben locker 2,50m groß (ok im Teich wohl kaum...)
Also Die Waller die die meisten im Teich haben werden nicht so groß, sprich bei nem sehr großen teich etwa nen meter bis 1,20m da gute Kois nicht wesentlich kleiner bleiben und die Störe eben so wenig wird es da wohl keine Probleme geben denk ich.
Also ich habe vor Jahren bei meiner Mutter den Teich eingerichtet mit en klassischen Goldfischen und Kois.
Habe aber auch schon Paradiesfische in Teiche abgegeben. Dann sollte man aber keine Katze haben. Denn die armen Katzen, kenne Leute da haben die Fische die Katze gebissen, weil die gerade am Nestbau waren, als nicht die katze sondern die Makropode.
Ist ganz witzig wenn ein kleines Stupsnäschen sich in den Teich hält und dann wüst wegspringt.
Hallo, ich habe einen Koiteich. Als Tipp: Den Teich nicht zu klein anlegen, wenn möglich so ab 15 - 20 Tausend Liter aufwärts. Beim Filter auch nicht sparen, der sollte auch lieber grösser sein, wenn Du ein paar Tipps brauchst , kannst mir eine PN schreiben helfe Dir gerne,
@ Dominik.....ja ich bin mir sehr sicher er lässt sich nur selten blicken dürfte aber schon eine ansehnliche Größe haben..... Stör und Sterlet haben die 1m Marke schon geknackt Der Waller wurde eingesetzt, um sich eben an die Brut zu halten, damit sich die Kois und Goldorfen ect. nicht unkontolliert vermehren......
Ich persönlich würde mir keinen Teich bauen wollen, obwohl es schön anzuschauen ist....aber mir wäre die Arbeit definitiv zu viel....grade im Sommer müssen diese riesen Teile von Filter mehrmals die Woche gereinigt werden, damit man die Algen in Griff bekommt.....meine Eltern haben da gott sei Dank einen friedlichen Nachbarn, der sich in der Urlaubszeit kümmert
Aber wenn ein Teich, dann unbedingt mit Fischen, denn sonst hat man ja ne Mückenplage im Garten, oder ?