Kommt auf die Art an, bei einigen Arten kannstes das da drüber bestimmen, bei anderen wiederum nicht, also am besten nicht drauf verlassen und untern Rock schauen, ist am sichersten.
Hi mandy die eiflecken, so hatte ich das auch mal gelernt, gehören zu den böcken. Nur das stimmt leider nicht. Viele schöne Damen, vor allem überzüchtete Tiere und hybride weisen kräftige eiflecken auf. Dass manche damen von Natur aus leichten Ansatz von eiflecken haben, ist meiner meinung nach natürlich, aber wenn sie so stark ausgeprägt sind, wie bei den Böcken , ist das unnormal, bzw. Eine Zucht. Bin aber etwas vom Thema abgekommen, hier mal ein Link zur geschlechterbestimmung, mit pic!
also wenn ich hier in mein buch schaue haben sehr viele weibchen eiflecken und viele bilder sind auch aus dem see.am meisten fällt das bei mbunas auf.die eiflecken bei den weibchen sind nur nicht so viele und nicht so stark ausgeprägt.
Hallo Mandy ! Ist ja schon alles beschrieben worden. Die Eiflecken sind bei den Männchen viel ausgeprägter und die Anzahl ist auch mehr. Ja mit dem unter den Rock schauen können auch nur einige wenige und auch sie können irren. Gruß Bernd !
Hallo Mandy, kann mich da nur anschließen. Nur hab ich noch weitere eigene Erfahrungen gemacht... Mein erfolgreiches Zuchtpärchen Lombardoi haben nicht nur Beide Eiflecken sondern auch BEIDE sind gelb. Hat der Lady wohl besser gefallen als Blau.... Resümee: Fische können nicht lesen und halten sich nicht an all die schönen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen...