Hab mal ne frage... Mein Labidochromis Hongi hat seit ca 1 Woche Eier im Maul. Ich weiß, dass sie ca. 3-4 Wochen trägt. Aber meine Frage ist jetzt: Nach welcher Zeit werden aus den Eiern Fische? Wann schlüpfen die Babys und wie lange trägt die Dame die Babys noch im Maul mit sich rum? Ab wann kann man die Babys aus dem Maul der Mutter in ein aufzuchtsbecken geben?
Hi, zum größten Teil sind sie nach 10 Tagen entwickelt.Ist natürlich auch ein bischen von der Temperatur abhängig,meine Beschreibung beruht auf einer Wassertemperatur von 25-26 Grad. Dann brauchen sie noch Ihren Dottersack auf . Nach ca. 18-22 Tage sind es dann fertig etwickelte Jungfische die dann auch meist ein paar Tage später von der Mutter aus dem Maul entlassen werden.
Danke Christian! Jetzt bin ich schon viel schlauer! Sind die dann ab ca. 18 Tagen auch erst selbst "lebensfähig"? Oder kann man die schon früher ausschütteln?
Sie sind vorher schon lebensfähig, solange sie beim ausschütteln nicht noch eier sind. Denn die verpilzen und dann sind sie hinüber, ich schüttel meine nach ca. 12-14 Tagen aus, dann haben sie zwar noch nen Dottersack und schwimmen dann erst nach ca. 3-4 Tagen frei. Sollten noch Fragen offen sein, schreib mir einfach.
Hi Maris! Das mit dem Ausschütteln war bei mir nur rein Interessehalber. Ich hab gar kein Becken in das ich sie "schütteln" könnte.
Hat mich halt mal so interessiert. Falls ich irgendwann in 20 Jahren mal mein eigenes Haus mit der eigenen Zuchtanlage hab. Da kann man das dann zum ende der "schwangerschaft" machen. Wenn man wirklich Hobbyzüchter ist und nicht auf sein Glück hoffen will, dass 1-2 Jungfische überleben.