ich hätte da mal neFrage an die Züchter unter Euch und zwar ist es bei Euch auch so, das Ihr aus Euren Jungfische die Ihr aufzieht auch immer mehr Weibchen als Männchen rauskommen ??? Kann man das eventuell irgendwie beeinflussen ??? Ich glaube mich dran zu erinnern irgendwo im Netz mal gelesen zu haben, das die Temperatur eine Rolle spielen soll, wenns wärmer ist ( 28-29 Grad ) sollte es Weibchen werden und wenns kälter ist (23-25 Grad ) Männchen. Ist da was dran ?? Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
hallo, bin mir da nicht sicher,ob über temperatur die geschlechterfrage bei malawi´s zu regeln ist,kenne das nur von meeresfischen(heilbutt/lachs), habe auch schon von würfen gehört,da war das verhältnis 1/22. da meine böcke meistens mehrere weibchen haben,bzw. mehrere böcke mehrere weibchen haben,die kurz nacheinander trächtig werden,ist mir so ein unausgewogenes geschlechterverhältnis bei den jungfischen noch nicht aufgefallen.
Komisch, das gleiche Gefühl hatte ich grad auch. Hauptsache wieder nen Beitrag mehr auf dem Konto ob er brauchbar ist oder nicht. ch werde morgen noch mal googlenin der Hoffnung das ich den Beitrag nochmal irgendwo finde und ihn dann auch hier veröffentlichen.
Hallo ! In der Aquaristik ist mir auch nichts bekannt, daß mit der Temperatur bestimmt wird die Anzahl an Männchen oder Weibchen. Bei Schildkröten und Krokodilen wird es aber so gemacht, da bestimmt die Bruttemperatur das Geschlechterverhältnis. Gruß Bernd !
ich habe die Erfahrung gemacht das bei Wurfweiser Sicht durchaus mal mehr Weibchen oder Männchen dabei sein können, aber übers Jahr gesehen gleicht es sich normalerweise aus so das es ca. 50/50 ist. Dabei ist die Wassertemperatur ziemlich egal.