ich bin neu hier und habe mal eine Frage zur Fiterung eines 200L Malawibecken. Zur zeit filtere ich mit einem mobilen HMF Reaktor mit zwei Lufthebern ( je + 700 l/h) betrieben durch einen Hailea V10 Membrankompressor. Zusätzlich belüfte ich noch mit einem Ausströmerstein über den V10.
Ist das ausreichend, oder empfehlt Ihr mir hier noch nachzurüsten?
MOIN bei 2 luftbetriebenen HMF brauchst du keinen zus. sprudelstein. es wäre zu überlegen, einen schnellfilter reinzusetzen- auch für die strömung. wobei ich aber dein 200 l als fast zu klein ansehe und von der seite dann bestimmt keine 2 HMF als platzvernichter reinsetzen würde. da wäre wohl ein vern. außenfilter besser. ist meine meinung
den Platz eines 200 Liter Beckens mit 2 HMF noch zuzubauen seh ich auch eher kritisch,ich betreibe in meinem 200 Liter Aufzuchtbecken mit einem Eheim 2252 Innenfilter, der macht richtig Strömung, hat ne Lange Standzeit ( ca.5-6 Wochen ). Da braucht man dann auch keine Strömungspumpe mehr. Den Sprudelstein kannst Du Dir wie schon geschrieben sparen, da das Wasser ja schon ordentlich mit Sauerstoff angereichert wird von den Lufthebern.
Ich weiß, dass 200 Liter an der untersten Grenze liegen, will ja auch noch vergrößern. Hab ich ja auch schon im Vorstellungsfred erwähnt. Momentan habe ich ein 150 cm x 50 cm x 60cm in Aussicht.
habe momentan einen 150 x 50 x 60 Tank im Auge. Kann aber bis 200 x 60 x (50/60/70) alles aufstellen (vom Platz her), da ich als Unterschrank Küchenschränke mit Arbeitsplatte verwende. Aber 150 ist schon OK, denke ich, passt dann noch ein 50er Würfel daneben , als Aufzuchtbecken für Welse, Mollys (lecker Lebendfutter) und Panzerwelse.
Hallo, natürlich ist größer beim Aquarium immer besser, aber ist halt alles auch eine Frage des Geldes. 250 x 80 x 80 ist natürlich traumhaft, den Preis von 1200 Euronen finde ich OK. Habe gerade bei meinem Dealer vor Ort nachgesehen, würde dort über 2000 Euronen kosten.
da kann ich nur zustimmen....ich habe 160x80x80 die Tiefe und Höhe machen sich schon gut bemerkbar.....vorallem freut es meinen Mann, wenn Frauchen wieder was am Becken machen muss....da ist der halbe Oberkörper mit drin.... Das tollste ist, ich habe damals eine Anfrage über Kijiji gemacht und bekam innerhalb einer halben Stunde das unschlagbare Angebot, dieses Becken mit Unterschrank für 220,.€ zu erwerben. Mein 150x60x60 habe ich am selben Tag für 100,-€ verkauft...Billiger gehts nicht.....wünsche Dir aber viel Glück auf der Suche nach Deinem Traumtank
das 200 Liter Becken hat sich gerade schon erledigt . Habe bei "Deine Tierwelt" ein 150 x 50 x 60 für 90 Euro incl. Eheim Prof. Aussenfilter, Eheim Bodenfluter, Heizstab, Abdeckung, Beleuchtung und Unterschrank bekommen. Hole ich Donnerstag ab, dann kann ich am WE einrichten. Ich denke, dass ist ein recht guter Kurs . Hoffe, dass ich für die beiden 200er recht schnell los werde, wegen Platz! Kann (sollte) ich den Bodenfluter in einem Malawibecken einsetzen, oder besser nicht?
160x80x80 ist natürlich nicht vergleichbar, aber dann komme ich nicht mehr daran vorbei .
Bodenfluter ist alles nur Schnickschnack. Leg ihn in eine Ecke oder wenn du jemanden mit Lebendgebärenden oder sonstigen Tieren hast, gib es ihm. Brauchst du mit Sicherheit nicht.
Na da hast du aber ein gutes Geschäft gemacht. Deine 200er würd ich ja sofort nehmen, aber der Weg
Hallo, es ist geschaft, das 450 liter Becken steht und ist eingerichtet. Die Fische sind auch schon drinnen. War ja fast wie ein Wasserwechsel. Habe das Wasser aus dem 200er übernommen ca. 150 Liter, dann noch mal 150 Liter frisches Wasser dazu, fertig. Das Becken ist zwar noch nicht komplet gefüllt, wollte ich aber so, da ich einen mobilen HMF reingesetzt habe mit 1x 700 liter Fördermenge(eingefahren, dient aber hauptsächlich als Strömungspumpe bis ein Innenfilter (Schnellfilter) da ist). Dieser HMF ist aber eigentlich für niedrigere Becken gedacht(deshalb nicht voll befüllt). Momentan ist an dem Becken noch ein Eheim 2226 als Aussenfilter dran (etwas knapp). Weitere Deko sind 70 KG Quarzsand, ca. 50KG Lochgestein und ca 10 Kg sonstiges Gestein. Die Steine sollen noch weiter aufgestockt werden. Den 2 Yellow-Weibchen habe ich noch einen schönen Bock gegönnt. Habe mich da leider in der Größe vertan , der Bock ist doch wesentlich größer als die Mädels (aber die wachsen ja noch ). Fotos und weitere Infos folgen demnächst.
@ Fischlippe: Schade mit Deinem Auto , habe den Thread verfolgt, wünsche Dir aber weiter viel Erfolg ! Vielleicht findest Du ja doch noch ein günstiges Angebot, bei dem Du nicht "NEIN" sagen kannst.
Hallo,Marc,stelle deinen mobilen HMF doch auf einen ca.10 cm hohen,abgeflachten Stein,dann passt dein 50 er Filter auch fürs 60 er Becken und Du kannst Voll Fluten Grüßle Conny