Den PH-Wert kannst du in erster Linie durch eine ständige Wasseroberflächenbewegung stabil halten. Dazu platzierst du die Ausströmer der Filter direkt unter die Wasseroberfläche! Desweiteren kannst du den PH-Wert anheben, indem du die Karbonathärte erhöhst! Dazu besorgst du dir in einer Apotheke Natriumhydrogencarbonat (Kaiser-Natron) und löst es vorher in einem Eimer mit Wasser auf, bevor du es ins Becken gibst. 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 Liter Wasser erhöht die Karbonathärte um 1 Grad. Wichtig: Die Karbonathärte des Wassers im Becken sollte nicht mehr als 1 Grad am Tag erhöht werden!!
Zitatfür mein 400-Liter Aquarium habe ich einen Außen- und einen Innenfilter mit je 1000l/h Durchfluss - ist das zu wenig?
Das sollte ausreichend sein. In der Regel sollte der gesamte Inhalt eines Malawi-Beckens mindestens 3 bis 4 pro Stunde durchgefiltert werden. Also passt das bei dir.
Ist das Becken schon in der Einlaufphase? Und was hast du dir an Besatz vorgestellt??
das Becken ist schon da, aber den Unterschrank warte ich noch.
Da hab ich Zeit mir über alles Gedanken zu machen.
Den Fischlein soll es ja gut gehen.
Ich habe in erster Linie an Mbunas gedacht.
Dass die Wasserwerte so einfach mit Natron erhöht werden können ist ja echt super. Die Mittelchen aus dem Fachhandel kosten ja ne Menge Geld (da bekomme ich ja schon einen Fisch für..freu!!).
Ja ja das mit dem Ntron ist ja alles schön und gut mus aber dazu sagen das es bei mir nicht geklappt hat ,was heissen soll (manche werden jetzt bestimmt sagen das geht nicht ist aber so gewesen )hatte auch natron benutzt 1g auf 100L Wasser die Härte ging auch hoch freu nur als ich dann nach 3-4 Tagen war der Wert wieder unten also was ich damit sagen will es klappte zwar bei mir nur hat das Natron die Werte nicht konstant oben gehalten habe mir dann einen anderen Filter geholt Eheim 2260 240L in der Stunde den auslass 5-6cm unter der Wasseroberfläche und leicht nach oben ausgerichtet sieht cool aus die Fische lieben es wegen der Ströhmung und alles ist schön mein Becken 160X50X70 Wasserwerte Gh 12 Ph 7,6 ca Kh 6 Fische sind zu frieden und vermehren sich prächtig und sind auch ansonsten sehr munter und gesund wobei moch zu sagen wäre das dein Ph Wert eh zu niedrig ist für Malawis ich liege da schon grade so im Tollerranzbereich
Hallo, wieso sollten deine Werte zu niederig sein? Maalwis kann man auch im Weichen Wasser halten - da spielt meiner Erfahrung nach eigentlich sogar nur eine Rolle wenn man sie in anderes Wasser umsetzten will/muss.
Das einzige was wirklich sehr wichtig ist ist Ph-Wert und Sauberkeit des Wassers!
Hi Chrissi ja ich meinte auch nur das mein Kh Wert ruhig bei 6 sein sollte aber mit allem anderen hast du schon recht ,bin ja so weit mit meinen werten ganz zufrieden gibt schlimmerres
Also ich würde da jetzt auch ganz knallhart behaupten, das ein ph-Wert unter 7 fast schon sträflich für Malawis ist. Aber solange sich deine Tiere wohlfühlen.
Hi Heiko der Wert bezieht sich auf den Kh Wert Chrissi hier mal ein Link zum Wasserwert vom Malawi http://www.cichlidenwelt.de/wbb/thread.php?threadid=310 sorry hab ich eben gesehen habe oben einen Fehler eingebaut wo ich sagte das ein Ph Wert von 6 ok sei das natürlich absulut nicht ideal wäre er bei 8 ich meinte aber damit den Kh Wert von 6 sei völlig ok
Soory Malawiheinz - kannst du oben in dem Einen treath vielleicht dann das PH auf KH ändern, da ist dir wohl einfach ein Schreibfehler unterlaufen. Du hast PH - geschrieben aber meinst dann wahrscheinlich Kh (Karbonathärte) - wenn ich weiterlese! Und was Wasserwerte angeht kenn ich mich recht gut aus!:lol: OK - hat sich dann auch erledigt! Sorry!