Hallo miteinander! Nachdem nun nach 3 Wochen noch immer ne Menge Schwebeteile im Becken sind(trotz Filterwatte und Dennerle ClearUp) , hab ich beschlossen mir nun noch einen Innenfilter zuzulegen. Hauptfilter Eheim Prof. II den großen.
MOIN schnellfilter würde ich auch raten, alleine wegen der strmung, die entsteht. wie groß ist dein becken denn ? ich schätze, du hast den eheim 2280?!
ist natürlich möglich, das er nicht optimal bestückt ist oder du zu viel fütterst.
aber so oder so solltest du einen schnellfilter oder eine strömungspumpe einbringen.
Hi Karsten ! Mir ging es auch mal so, mein Becken wurde nicht klar. Habe den Außenfilter wieder entfernt und einen Innenfilter von Juwel angeschlossen und siehe da nach einigen Tagen war das Becken klar. Es ließ mir aber keine Ruhe und ich schloß zusätzlich den Außenfilter wieder an. Nach einigen Wochen entfernte ich den Innenfilter wieder und das Ergebnis hast Du ja bei meinen 375 Liter Becken gesehen. Vieleicht muß man doch beide Systheme erst laufen lassen , bis der Außenfilter seine Aufgabe übernimmt und dann den Innenfilter heraus nehmen. Strömungspumpe habe ich ja auch nicht drinn , wie Du gesehen hast und das Becken ist glasklar. Vielleicht liegt es an der Bestückung mit den Filtermedien. Im untersten Korb habe ich einen groben und einen feinen Schwamm. Im zweiten Korb Zeolith und im dritten Korb Plastekugeln. Bin damit hoch zufrieden. Gruß Bernd !