Hi Da ich ja mächtig am Besatz planen für mein 250x70x70 Becken bin,wollte ich hier mal in die Runde fragen,was ihr für Vorschläge habt. Bereits erworben habe ich 1/1 Tyrannochromis macrostoma WF 1/2 Buccochromis rhoadesii F1 NZ Bei den Buccochromis möchte ich noch ein 3. evtl sogar 4. Weibchen haben,da ich nicht weiß,ob die Tiere aus dem selben Wurf kommen und ich bei evtl Vermehrung keine Inzucht haben möchte... Weiter ist an Besatz geplant : 1/2 Aristochromis christy und dann verlissen sie mich. Ich bin am überlegen,ob ich evtl Lichnochromis acuticeps,Rhamphochromis xy ,Exochromis anagenys, Nimbochromis xy , Champsochromis spilorhynchus oä mit einzubringen.... Nicht alle Arten,sondern 1 - max. 2 dieser Arten noch,oder wieviele Tiere würdet ihr in das Becken einbringen? Welche der von mir genannten Arten würdet ihr noch nehmen,oder habt ihr evtl einen eigenen besseren Vorschlag? Bin für alles an Vorschlägen offen und dankbar. LG
HHhm? Keiner der hierzu nen Vorschlag zu machne hat? Schade,dann werd´ich mich wohl allein nach dem richtigem weiterem Besatz Gedanken machen müssen...
Hi DMR, ich finde es super, wenn man den Platz und die Räumlichkeiten für so ein Glas hat, da kann man auch mal die großen malawis pflege, bei mir vom Platz leider nicht drin. Leider hab ich von den Tieren, die du pflegen willst, keine Erfahrung und die meisten kenn ich nur aus Büchern oder dem www. Daher kann ich dir leider kein besatzvorschlag machen, obwohl mich die Tiere sehr interessieren. Um so mehr hoffe ich auf Erfahrungswerte und pics deinerseits. Grüße Sven
Hi Wirklich schade wie ich feststellen muß. Vom Prinzip her weiß ich ja auch was ich haben möchte und die großen Räuber lassen sich in der Regel eh recht gut zusammen pflegen ,hätte nur gern ´ne 2. bzw 3. und 4. Meinung gehabt,was wieso und warum besser zueinander passen würde usw. Bei einem reinem Malawiforum hätte ich nur nie gedacht,daß "die großen Arten" hier kaum jemand pflegt,weil zum Beispiel gerade bei uns im Norden eine große Anzahl an privaten Züchtern ist,die permanent,seid zum Teil Jahrzenten diese großen Arten "im Programm" haben. Bis auf die recht neuen Arten wie Rhamphochromis ist hier so gut wie alles erhältlich...wie mit Mbunas aussieht... Dachte daher, daß die von mir genannten Arten schon "Standart" sind und es bestimmt viele Pfleger und Meinungen zu denen gibt. Wie man sieht,falsch gadacht.... Gruß Martin
MOIN zu nimbochromis xy kann ich nur sagen, falls als xy der livingstonii in betracht kommt: das sind sehr ruhige zeitgenossen und sollten auch nur mit ruhigen fischen gepflegt werden. obwohl es räuber sind, sind sie nicht agressiv und wehren sich nur verhalten. bei so großen brocken wie bei dir könnte es problematisch werden.
mehr kann ich dir nicht sagen. alle anderen arten kenne ich nicht, den livingstonii habe ich selber.
ich würde die Finger von den Exochromis anagenys lassen, da die Tiere ziemlich stressempfindlich sind. Bei Tyrannochromis macrostoma, Buccochromis rhoadesii die Du schon im Becken hast geht es bei der Balz doch recht kernig zum was die anagenys gar nicht gern haben.
Ich würde Dir als weiteren Besatz noch vorschlagen:
Fossochromis Rostratus (wohl einer der schönsten Fische im Malawisee) Dimidichromis compresizeps Nimbochromis venustus
Falls Du weitere Fragen hast, helfe ich Dir gerne weiter, ich habe die Tiere alle schon länger gepflegt und gezüchtet.
schau mal unter folgendem Link http://www.kochbaustoffe.de/mk/ Nicht erschrecken, das ist ein Züchter Der hat glaub Arten die du suchst und kann dir 100pro weiterhelfen.