Hallo alle zusammen! Ich kann euch sehr schöne Raritäten anbieten. Sind erste Nachzuchten!!! Sehr schöne(auch schwer beschreibbare) Farbe!!! Fotos könnt Ihr euch auf meiner HP anschauen:
Zitat von bbzuchtHallo alle zusammen! Ich kann euch sehr schöne Raritäten anbieten. Sind erste Nachzuchten!!! Sehr schöne(auch schwer beschreibbare) Farbe!!! Fotos könnt Ihr euch auf meiner HP anschauen: http://www.Aquahaus-Gaus.de
Du hast eine tolle HP,glückwunsch und danke für die infos.
warum bearbeitest du die Fotos auf deiner Homepage?? Sowas muss doch wirklich nicht sein... Und von sowas wie Colour-Booster halte ich absolut nichts! Fische sollen natürlich aussehen und nicht mit künstlichen Farbstoffen vollgepumpt werden!!
warum bearbeitest du die Fotos auf deiner Homepage?? Sowas muss doch wirklich nicht sein... Und von sowas wie Colour-Booster halte ich absolut nichts! Fische sollen natürlich aussehen und nicht mit künstlichen Farbstoffen vollgepumpt werden!!
1.Die Fotos sind nicht bearbeitet(im Sinne Farbverenderung!!!). 2. All-Collor-Booster: Dieses Futter bekommen NUR die richtige Fische(Fire-Fisch&Co). Alle andere Tiere werden mit dem bestem versorgt(Tropical, Genzel-Granulat). 3. Dadurch kommt man zu solch schönen Farben! Das Licht(Gro-Lux) tut seine Arbet selbstverständlich auch.
Guten Abend Niko ! Muß Dir recht geben. Auch meine Malawis bekommen super Granulat und Flockenfutter. Vor allen Dingen füttere ich von Tropical D-50 Plus und Astacolor. Ist zwar für Discus, aber meine Fische können nicht lesen und ihnen bekommt es sehr gut. Das Granulat habe ich nicht von Genzel, sondern von einem anderen , aber ebenfalls aus Waiblingen und bin damit mehr als zu frieden. Schade das der Weg zu Dir ein wenig weit weg ist. Einige Tiere zum Einkreuzen würden mich schon interessieren. Na vielleicht finde ich noch einen Interessenten aus meiner Gegend und man kann Nägel mit Köpfen machen. MfG. Bernd !
Guten Abend Maik 83 ! Heute ist jedes hochwertige Flockenfutter oder Granulat mit Astaxantinenanteile versehen. Meine bekommen auch einmal in der Woche das sogenannte Buntpapier (Flockenfutter ). Man merkt es wie gut es ist, da danach die Kotfäden im Becken schwimmen. Bei dem hochwertigen Granulat oder Flockenfutter ist die Belastung des Wasser bei weitem nicht so gegeben , da sehr viel von den Fischen auf natürliche Weise verarbeitet wird. Aber wie gesagt, jeder hat seine eigene Fütterungsmethode und muß damit zu rechte kommen. Gruß Bernd !