Unser Becken hat ein Fassungsvermögen von ca. 165 Litern.
Folgender Besatz ist vorhanden:
3 Kadango red fin: 1 Männchen, ca. 12 cm / 2 Weibchen, ca. 5 und 8 cm 5 Yellow´s: 1 Männchen, ca. 8 cm / 3 Weibchen, ca. 6 cm / 1 Frankie (so heisst er/sie?) ca. 3cm (Nachwuchs der durch gutes Versteck überlebt hat 2 Siamesische Barben: ca. 4 cm 1 Rüsselbarbe: ca. 3 cm 4 Antennenwelse: zwischen 4 und 8 cm 1 Apfelschnecke 4 Raubschnecken 2 Garnehlen (theoretisch) n ganzer Haufen kleine Schnecken - Bestand abnehmend
Einrichtung:
Kies, 1 Pflanze, 1 grosser Stein (komplett unterhöhlt), 3 kleine Steine (zur Höhle zusammengestellt), 1 kleiner Stein als Blasenverteiler
Technik:
EHEIM Kugelfilter mit 3 Kammern 1 Blubberblasen/Led Bodeneinsatz 2 Leuchtstoffrohren
Hallo Nico , Ich würd gerne nur von den "theoretischen "Garnelen ( wenn noch vorhanden ) ein foto sehen . Wenn die bei dem besatz noch da sind dann wackel ich gleich rüber ins wohnzimmer und kipp mal eben das garnelenbecken meiner frau in mein trigon und schaff mir so mal spontan neuen platz für meine bärschkes . ( wäre dann allerdings möglich das ich auf wasser und brot gesetzt werde, aber den spass mach ich mit )
Hi Andy, weil er sich vorgestellt hat mit : " Grüße vom Münchner Flughafen, deswegen. Er whnt halt nun mal in der Nähe vom Münchner Flughafen, war mir aber klar das das ein Bayern-Fan wie Du nich kapiert . Wir sehn uns im Geschäft.
Zitat von OLLILEEHallo Nico , Ich würd gerne nur von den "theoretischen "Garnelen ( wenn noch vorhanden ) ein foto sehen . Wenn die bei dem besatz noch da sind dann wackel ich gleich rüber ins wohnzimmer und kipp mal eben das garnelenbecken meiner frau in mein trigon und schaff mir so mal spontan neuen platz für meine bärschkes . ( wäre dann allerdings möglich das ich auf wasser und brot gesetzt werde, aber den spass mach ich mit )
Hähä,
also bei jedem Wasserwechsel ist zumindest eine immermalwieder im Becken rumgefetzt. N gutes Versteck ist eben alles.
Zu den Kadangos kann ich nur sagen, das die sich zumindest augenscheinlich pudelwohl fühlen. Obwohl das Männchen schon erstaunlich gross geworden ist, für die Beckengrösse.
Zitat von OLLILEEHallo Nico , Ich würd gerne nur von den "theoretischen "Garnelen ( wenn noch vorhanden ) ein foto sehen . Wenn die bei dem besatz noch da sind dann wackel ich gleich rüber ins wohnzimmer und kipp mal eben das garnelenbecken meiner frau in mein trigon und schaff mir so mal spontan neuen platz für meine bärschkes . ( wäre dann allerdings möglich das ich auf wasser und brot gesetzt werde, aber den spass mach ich mit )
Hähä,
also bei jedem Wasserwechsel ist zumindest eine immermalwieder im Becken rumgefetzt. N gutes Versteck ist eben alles.
Zu den Kadangos kann ich nur sagen, das die sich zumindest augenscheinlich pudelwohl fühlen. Obwohl das Männchen schon erstaunlich gross geworden ist, für die Beckengrösse.
Bilder folgen umgehend.
Hi und guten Morgen,
trozdem ist Dein Beken leider viel zu klein für den Besatz den Du pflegst. Wenn schon Malai´s dann lieber kleinbleibendere Arten, wie Pseudotropheus demasoni ect. Soll nur nen Tipp von mir sein.