Hallo, ich habe vor kurzen eine Frage dazu geschrieben wie ich es denn am besten mit meinen zwei Weibchen machen die beide ein Gelege im Maul haben. Nun heute haben wir ein Weibchen seine Junge ausspucken lassen und haben voll entwickelte kleine Babyfische im Aufzuchtsbecken. Freu mich gerade total da ich bis jetzt immer Pech hatte was die Nachzucht meiner Schätzchen zu tun hat. Es sind Pseudotropheus sp. acei Junge die sowas von süß sind das ich kaum die Augen von ihnen lassen kann. Aber keine Freud ohne Frage! Die Jungen sind jetzt genau 17 Tage alt und ich wollte noch gern wissen was und vorallem wann sollte ich ihnen zuerst füttern?
also wenn die jetzt 17 Tage alt sind hab ich zwei Fragen : 1. hast du die Zeit ab der Balz der Elterntiere gemessen? 2. ist das die Zeit in der sie schon im Aufzuchtsbecken sitzen?
Wegen der Fütterung: du kannst versuchen mit kleinen Mengen ob sie schon was fressen. Malawis fressen in der Regel erst wenn sie ihren Dottersack aufgebraucht haben, aber tja das ist bei anderen wohl so - meine fressen kleine Mengen auch wenn sie noch nen Dottersack haben!
Einfach probieren und beobachten - sobald die Mutter die Tiere entlässt - fressen sie eigentlich schon von allein - sonst würde die Mutter sie im Maul behalten!
Moin, als Jungfischfutter verwende ich anfangs Staubfutter aus dem Fachhandel, sobald die Lütten größer werden bekommen sie feines Flockenfutter, am besten Farbfutter z.B. Tetra Rubin, Cyclops und Artemia. Als wachstumfördend hat sich bei mir gezeigt, wenn man min 2 mal am Tag füttert + regelmäßigen Wasserwechsel.