he leute, bei der zucht von aulonocara marmelade cat/orchidee ich habe festgestellt das bei diesen arten immer mal wieder tiere fallen, die man grob zu red flash/hansbaenschi einordnen kann.,habe solche tiere selbst bei mir bekannten züchtern und usern aus unsererm forum gesehen,hab jetzt selber die tiere gesehen,die der handel als aulonocara blue orchidee abgibt. ja ich weiß,daß es hybriden sind. gibt es hier jemand,der helfen kannn!!! ....und bitte nicht"ich züchte die art seit jahren und mir ist das noch nie passiert" der jup
Blue orchidee??? Das klingt aber wieder richtig toll der Name Nee, kann ich echt nix zu besteuern, da meine NZ von den red orchideen noch viel zu klein sind um genaueres zu sagen. Aber so wie sie jetzt aussehen, werden sie wohl alle orange bleiben. Auf meiner HP siehst du den Zuchtbock (leider tod)
he heiko, klar klingt der name wieder toll,aber ich distanziere mich davon,...ich muß nicht bekannten tieren mit nen deut anderer farbe neue namen geben ,ich will hier nur,daß mir züchter dieser arten ihre erfahrungen mitteilen!!!!!!!!!!!!!!!! ...und da meine ich die züchter aus unserem forum,wo ich die tiere gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! der jup
was meint ihr mit blue orchidee,dass es dann blaue gescheckte sind anstatt gelb-orange?wenn ja,einmal ist es bei mir vorgekommen das sich ein blauer gescheckter marmelade cat draus entwickelt hat bei meinen nachzuchten.die anderen waren alle normal.hat mich irgendwie gewundert,aber warum der jetzt blau war keine ahnung.vielleicht weiss ja jemand hier warum das so ist.
Er ist sehr robust und auch beliebt, weil er so farbenprächtig ist. Beim Nachwuchs sind immer wieder welche dabei, die wie jakobfreibergi aussehen. Welche gene halt so durchschlagen!
Er ist sehr robust und auch beliebt, weil er so farbenprächtig ist. Beim Nachwuchs sind immer wieder welche dabei, die wie jakobfreibergi aussehen. Welche gene halt so durchschlagen!
LG Markus
Deiner auf den Fotos ist aber ein aulonocara jacobfreibergi!!!