Hallo ihr lieben, unser schönes 300 l AQ auf arbeit war sooo schön am laufen, Wasserwerte gut, alle "Insassen" augenscheinlich wohlauf, Futter in Maßen, wies halt schön am Besten ist... ihr wisst ja.... und nun war ich ne weile nicht auf Arbeit, bekomm nen Anruf -> die Fische sterben einer nach dem anderen - wat nu ? Gleich hin Werte gemessen - alles gut - und die noch lebenden machen einen guten Eindruck, d.h. schwimmen mopsfidel im AQ rum wie sonst auch... jetzt sind nur noch 2 Pseudotropheus Mädels drin , 3 Antennenwelse und ein Malawi namenlos, und n Babymalawi woran könnte der plötzliche Tod liegen ??? Der schöne gelbe Bock im Himmel oder wie das bei Fischen heisst
Moin Thomas das tut mir leid. Die toten Tiere, haben die irgendwelche Verletzungen, wie sehen die kiemendeckel aus? Die Augen, sind die trüb gewesen, wenn noch da? Der After, war der rot? Am besten bei sowas ist immer, die toten genaustens zu beschreiben, weil nur dann kann eine ferndiagnose zutreffen. Du schreibst die überlebenden sind fit? Wie riecht das Wasser? Gruß Sven
moin, also Verletzungen waren keine da, Kiemendeckel geschlossen, Wasser mh wie hat das gerochen? Halt normal würd ich sagen, also nicht gammlig oder abgestanden, Augen und Schuppenkleid waren schon angefressen -> die Welse waren schon am Aufräumen , auf den After hab ich nicht so genau geachtet... mal angenommen eines der Sachen würde zutreffen, was könnte da passiert sein?
Danke auf jeden fall schonmal für die sehr schnelle Antwort
wenn der After z.B. rot wäre deutet das auf eine innere Sache hin, Parasiten oder Futter. Rote Kiemendeckel, meißt bei Vergiftungen und oder Extremstress, meißt stehen diese dann sogar ab. Was wird gefüttert, wie oft, auch abwechslungsreich? Über welchen Zeitraum sind die Tiere den gestorben, über längeren Zeitraum, 1-2 Tage, oder schnell hintereinander.
Hey hey, also gefüttert wird mit Cichlidensticks und Flockenfutter, jeden Tag ausser Mittwoch und Sonntag 1x tägl. und eher zu wenig als zu viel gestorben sind sie innerhalb von ein zwei Wochen