Hallo! Kann mir jemand bei Lifalilli´s weiterhelfen? Das sind ja keine Maulbrüter, oder? Ich habe 4 Stück im Becken. Davon ist einer stärker rot als die anderen, ich tippe mal darauf dass es das Männchen ist. Kann man den Unterschied auch noch anders erkennen? Die 3 anderen sind eher hellrot und haben einen dicken Bauch. Nun meine Frage, kann es sein, dass da Eier drin sind? bei allen Dreien? Oder haben die nur zuviel gefressen? LG, Kerstin
also deine lifalillis sind keine Maulbrüter, das kann ich dir schon mal sagen. Es ist wahrscheinlich das der am meist gefärbteste ein männliches Exemplar ist, ob die anderen 3 dann unbedingt nur weibliche sind kann man schlecht sagen....
Wenn sich dann zwei deiner Pfleglinge "unheimlich lieb" haben legen sie die Eier (schätzungsweise 200 Stk) in eine geschützte Ecke oder meist in die Nähe einer Pflanze. Dann dauert es meist ein paar Tage bis diese sich zu Minifischlies entwickeln. Was besonders schön dabei zu beobachten ist, ist die Brutpflege der beiden Elterntiere...
Hoffe es hilft dir schon mal ein Stück weiter...!?!?!?!?!?!?
Manthevan du hast recht! Es ist echt cool zu beobachten wie die lilifalili die jungen beschützen! Das weibchen ist in der höhle und das männchen steht da vor und lässt niemenden in die nähe!!Sogar mein doppelt so grosser venustus bekommt ärger wenn aer zu nahe kommt! und wenn ein jungfisch ausbricht fängt er Ihn wieder und spuckt ihn in der höle wieder aus!!