hab gestern mein neus becken fertig gestellt. es ist 120cm*40cm*50cm also hat es 240 liter. es steht auf einem stabilen sideboard welches meine freundinn haben wollte. gefiltert wird es im moment noch über einen eheim 2215 aussenfilter, der macht 640 liter in der stunde. als heizung dient ein eheim jäger heizstab mit 150 watt. als dekosteine haben wir 35 kg bunten sandtsein aus dem gartencenter genommen. als bodengrund haben wir feinen kies mit einer körnung von 0,5-1,5mm. als bepflanzung haben wir uns für zwei anubias und einen javafarn endschieden. demnächst soll noch ein innenfilter zum einsatz kommen, muss ich aber noch besorgen. hat noch wer einen den er verkaufen möchte ? *g* so das müsste es an und für sich sein, ich mach mir jet schon gedanken was für fische ich einsetzen werde.
das sieht doch schon mal klasse aus!!! Was hast Du die denn als Besatz vorgestellt ?? Als Innefilter kann ich die die Eheim 2252 empfhlen. betreibe sie auch in meinem Bcken und die Filterleistung is genial.Auf e..y bekommst man sie oft schon für 30-40 Euronen incl. Versand. Strömungpumpe kannst Du Dir dann auch sparen. Ich an Deiner Stelle würde noch nen Hintergrund an die Rückscheibe machen. Hab bei meinen Becken Hellblaue Deko Folie und das sieht richtig gut aus finde ich, aber das ist Geschmackssache. Hier mal nen Bild von meinem Becken, das Du es Dir besser vorstellen kannst.
Hallo Julian, kommt echt schön, nur dein grüner Zierkiesel wird bald dem hellen Bodengrund untergemischt sein und nicht mehr so wirken, vielleicht sogar stören. Als Besatz, willst du Mbunas, oder Nonmbunas, könntest ein schönes Aulo Becken draus machen.
Würde auch noch eine Folie an die Rückwand machen, sofern das noch möglich ist. Dann kommen die Farben der Fische später besser zur Geltung.
So wie das Becken eingerichtet ist würde ich ein Non-Mbuna-Becken draus machen. Musst du halt drauf aufpassen dass nicht zu große Barsche genommen werden. Aulonocaras sind da eigentlich fast immer eine gute Wahl, aber die Kreuzungsgefahr ist halt auch noch da
würde auch eine steinmotiv oder blaue rückwandfolie drann machen.dann hast du nur ein steinhaufen in einer ecke,dass bedeutet auch nur ein revier.für mbunas ist das wohl eher ungeeignet.für aulonocaras ist es ok. ich persönlich würde noch ein paar reviere,reviergrenzen mehr schaffen.
ja ne rückwand wollte ich net find ich nicht ganz so toll aber ist immer geschmackssache würd ich sagen. als besatz hatte ich mir gedacht labeotropheus trewavasae thumbi west 1-3, aulononcara jacobfreibergii otter point 1-2, Otopharynx lithobates black "orange dorsal" 1-2 die gruppengröße ist nocht nicht fest, also da lass ich mich vor ort noch genauer beraten. eine art bzw sorte such ich noch die richtig was besonderes ist, weiß aber noch nicht so genau welche.
so hab jetz schonmal langsam angefangen die ersten fische einzusetzen und zwar sind es geworden :
pseudotropheus greshakai 1-3 ca. 10cm groß pseudotropheus elongatus neon spot 1-3 bzw 2-2 kann man noch net genau sagen labeotropheus fulleborni 1-1 wird noch geändert sobald nachschub kommt Scian. freyeri ahli Iceberg 1-2 ca 5cm
das ist mein vorläufiger bestand evt. sollen noch ein paar yellows dazu kommen
Zitat von julian123wieselso hab jetz schonmal langsam angefangen die ersten fische einzusetzen und zwar sind es geworden :
pseudotropheus greshakai 1-3 ca. 10cm groß pseudotropheus elongatus neon spot 1-3 bzw 2-2 kann man noch net genau sagen labeotropheus fulleborni 1-1 wird noch geändert sobald nachschub kommt Scian. freyeri ahli Iceberg 1-2 ca 5cm
das ist mein vorläufiger bestand evt. sollen noch ein paar yellows dazu kommen
mfg julian
Servus Julian, mit den labeotropheus fulleborni wirst du über kurz oder lang keinen Spass haben,da die Tiere ab 400 Litern aufwärts gepflegt werden sollten,den das aggressions Potenzial ist innerartlich extrem Hoch und die Weiber wird der Bock wenn sie nicht genügent Platz haben irgend wann in die ewigen Jagdgründe schicken!
na das sieht super aus,gefällt mir gut dein becken. zu blauen mbuna art kann ich dir die pseudotropheus acei empfehlen.ist für mich der schönste blaue mbuna mit gelben flossen.dazu ist diese art auch unter die friedlicheren mbunas einzustufen.sie können halt etwas grösser werden,aber 1,20 m kantenlänge sollten reichen.