Habe ich das jetzt richtig verstanden, man schließt die Steuerung an den Leuchtbalken an und den Stecker in die Zeitschaltuhr und dann funktioniert es automatisch!
Moin Andi, wie ich sehe hast Du im Urlaub auch wieder an deinem Becken gearbeitet Sieht klasse aus und nen richtig guter Effekt. So sind se halt die Elektriker die wissenwas sie tun müssen. Was macht dein Firefish Weibchen ??? Wie lange hast Urlaub ?? Ich nch nächste Woche, dann sieht man sich bestimmt mal wieder.
Zitat von MandyHabe ich das jetzt richtig verstanden, man schließt die Steuerung an den Leuchtbalken an und den Stecker in die Zeitschaltuhr und dann funktioniert es automatisch!
Hallo Mandy,
Theoretisch Richtig Verstanden:
Einfach die Dimmsteuerung und das Vorschaltgerät in je eine Zeitschaltuhr oder Doppelzeitschaltuhr einstecken und Schaltzeiten programmieren! Die 2-adrige Anschlußleitung von der Dimmsteuerung an der 1-10 Volt-Schnittstelle des Vorschaltgerätes anschließen
Praktisch würde ich aber zu einem Elektriker greifen der weis wo und welcher Draht wohin kommt.
Bsp: der Dimmer und die 1-10V Schnittstelle ist bei mir Verbunden mit dem Vorschaltgerät. Ich hab das ganze aufgedrennt in einem Verteilerkasten hinter dem AQ. Wenn man es so machen möchte wie in der Anleitung, dann braucht man 3 Kabel ohne Verteiler, ich hab das alles in einem Kabel gemacht.
Am besten die Anleitung einen Elektriker lesen lassen, der weis dann bescheid was er machen Muß.
Zitat von MandyDa müßte ch ja mal nachfragen, was für ein EVG ich im Balken habe. Denn diese Steuerung ist ja preiswert!
Hallo Mandy,
wenn du schon ein Elektronisches EVG hast, dann wird es Preiswert. Falls aber noch ein Konv. drinn ist, dann mußte das auch tauschen. Preise für ein Elektronisches --->>> 40€ aufwärts OHNE Umbau.
Zitat von onkel2006Moin Andi, wie ich sehe hast Du im Urlaub auch wieder an deinem Becken gearbeitet Sieht klasse aus und nen richtig guter Effekt. So sind se halt die Elektriker die wissenwas sie tun müssen. Was macht dein Firefish Weibchen ??? Wie lange hast Urlaub ?? Ich nch nächste Woche, dann sieht man sich bestimmt mal wieder.
Gruß Christian
Moin Black Forest Aqua Boy,
im Urlaub hab ich Nur das Video gedreht Die Steuerung machte ich schon vor 4-5 Wochen. Mein Fire Weibchen hat die Eier verloren nach 14 tagen. Naja mal schaun wann die nächste das maul voll hat. Hab aber seit gestern ein Weibchen Metriaclima callainos umgesetzt, die hat vorher die Junge freigelassen. Schätze das es so 40-45 Stück sind. War eigentlich reiner Zufall, wollte mit dem Kescher bißerl Schmutz Rausfangen im Großen Becken, und schwupp geht da dass Weib ins Netz, .