also bei obi würd ich jeden abraten fische oder sonst was weis ich für tiere zu kaufen denn die haben da keine ahnung hab das hier in w-tal schon gehabt wollte ein paar fische kaufen aber keiner wusste was ich wollte, da muss man den leuten noch erklären was man für fische will weil man den namen nich weis. aber egal nun ich bin dann ganz schnell abgehauen da ich echt dachte was wollt ihr eigentlich von mir ich wollte doch nur nen paar fische habe wusste aber den namen der fische nicht hab die im tv gesehen und konnte sie aber beschreiben in nem zoogeschäft haben die mir dann gesagt was ich wollte aber der preis war doch zuviel und nen s.w. becken hab ich auch nich kann ich mir nich leisten. naja obi sollte lieber bei holz bleiben und nich auf tiere umsteigen is ja genauso wie schlecker und ne autowerkstatt, oder sowas ähnliches. gruss rene
MOIN ich will jetzt nicht obi , hornbach und co als top adresse darstellen ABER VERALLGEMEINERUNGEN SIND WOHL FEHL AM PLATZE ! schlechte beratung und unwissende verkäufer gibt es fast überall- so auch in fachhandlungen. und bei obi, hornbach etc gibt es schichtarbeit. so wird das personal auch mal in abteilungen arbeiten, die nicht ihr steckenpferd sind. das heißt aber nicht, das bei obi niemand ist der sich mit fischen auskennt. bei unserem hornbach gibt es min. einen, der sich ganz gut auskennt. und so ist es mir relativ egal- wenn die fische in ordnung sind, vernünftig gepflegt werden etc, so würde ich ggf auch welche bei einer sonderaktion bei aldi kaufen. meine erfahrungen sind: bin ich über die fische , die ich kaufen möchte, gut informiert, so kaufe ich bei hornbach günstige und gesunde fische, ebenso sind die meißten wasserpflanzen sehr günstig.
abschluß: man sollte so oder so gut informiert sein BEVOR man sich die fische in das becken holt.
Moin zusammen, scheint ja immer mehr zuzunehmen der fischverkauf in den baumärkten. Hab ich hier bei uns in der ecke bislang noch nicht gesehen, daher bin ich letztendlich meist auf zajac , welke und co angewiesen. Bin auch gerne und viel unterwegs um mir neue mitbewohner für meine becken anzuschauen , und bin ebenfalls zu dem schluss gekommen das man nicht unbedingt bei den grossen händlern die auch noch eine riesen auswahl an fischen haben die beste beratung oder die schönsten fische erwarten darf. Mein schluss , ich schaue gerne nach fischen über die ich mich vorher eingelesen habe , egal wo, ob baumarkt , fachhändler oder privatem züchter und entscheide dann vor ort ob mir die tiere zusagen. Zum glück hab ich ja das forum hier gefunden und gesehen das der ein oder andere hobbyzüchter von mir gar nicht so weit entfernt ist. Und wenn man sieht was viele hier an schönen nachzuchten anbieten werd ich wohl bald den Grosshändlern komplett den rücken kehren. Irgendwie glaube ich doch das bei den privaten hobbyzüchtern deutlich mehr liebe im detail bei der aufzucht und pflege der tiere steckt. Wie meine vorschreiber aber schon richtig erwähnt haben darf man aber nicht alle anbieter, auch nicht die baumärkte über einen kamm scheren. Ausnahmen bestätigen die regel in sachen kompetenz und beratung. Deshalb immer überall schauen und das bauchgefühl entscheiden lassen wo was gekauft wird.
ich denke Wildfänge werden es kaum bei Obi sein, ich kenne den Großhändler der OBI, Hornbacher und co exklusiv mit Fischen versorgt. D.h alle Fische die Ihr dort zu kaufen bekommt gehen durch seine Hände. Der Großhändler bekommt alle Tiere aus Tschechien, den nur dort bekommt er zuverläsig die Menge an Tieren die für diese Baumärkte braucht. Die Tiere sind sicherlich nicht die Qualität die wir gewohnt sind und in unseren Becken schwimmen sehen wollen. Aber jeder muß für sich selber entscheiden.
ich habe eigentlich immer gerne bei OBI Fische gekauft, obwohl die Beratung nicht top war....ich habe mich meist selbst vorher informiert....OBI hat auch mal Fische, die man sonst nicht so oft bekommt..... Wildfänge hat unserer aber noch nie angeboten Mittlerweile kaufe ich dort keine Fische mehr, weil ich mir jedes Mal irgendeine Seuche ins Becken geholt habe......ich schaue sie dort noch gerne an und klopfe mir auf die Finger......
ich denke Wildfänge werden es kaum bei Obi sein, ich kenne den Großhändler der OBI, Hornbacher und co exklusiv mit Fischen versorgt. D.h alle Fische die Ihr dort zu kaufen bekommt gehen durch seine Hände. Der Großhändler bekommt alle Tiere aus Tschechien, den nur dort bekommt er zuverläsig die Menge an Tieren die für diese Baumärkte braucht. Die Tiere sind sicherlich nicht die Qualität die wir gewohnt sind und in unseren Becken schwimmen sehen wollen. Aber jeder muß für sich selber entscheiden.
Gruß
Bernd
Nicht nur Die Grossanbieter, ich war vor nicht all zu langer Zeit in einem Zoofachgeschäft, spezialisiert auf Zierfische und Angelbedarf, da ist auch ein Transport aus der Tschechei angekommen. Der Besitzer prahlte wie toll und gesund die Tiere sind. Zitat: so eine hochwertige Qualität an Malawis, gibt es sonst nur im Malawisee. Kein Privatzüchter nimmt diese Arbeit auf sich, die für so ein Ergebnis erforderlich sind. Er hatte Nachzuchten von diversen mbunas im Angebot.
Das war mein letzter Besuch beim Zierfischhändler meines Vertrauens.
Hey Volker, toller aulo, ist aber kein eureka, denn sonst wäre es auch kein wf, eurekas sind zuchtformen, die nicht im See leben. Aber trotzdem ein schöner Kerl! Gruß Sven
ich meine das Schild stimmt so wie es dort steht. Deine Bilder zeigen einen Aulonocara jacobfreibergii eureka (Zuchtform) Ich verstehe das Schild so: damit OBI nicht 2 Zettel schreiben muß, ist es so gemeint das es den jacobfreibergii als WF gibt, und zusätzlich noch eureka Zuchtform. Das bedeutet nämlich das ADNZ (aus deutscher Nachzucht). Ich finde den Preis okay.
Schönes Tier, guter Preis. Was bedeutet denn die lange Nummer "Sozialverhalten 2106305133073". Gibt es da einen Katalog mit den Neurosen unserer Malawis?
ich wäre nicht traurig, die Tiere waren zwar schön, aber bei einem seriösen Züchter bekommst Du sicher genau so schöne Tiere wenn nicht noch schönere zu einem günstigerem Preis. Im normalfall kannst Du aus mehren Tieren aussuchen und must keine übriggebliebenen Tiere kaufen.