hätte da mal ne Frage und zwar warum sehe ich bei Züchtern immer Aufzuchtbecken 0hne Bodengrund ??? Hatt das einen bestimmten Grund oder Zweck ??? Wachsen die Jungfische schneller weil man den Dreck 100% absaugen kann ??? Habe bis jetzt immer Sand reingemacht und überlege dies nun zu ändern. Also mal sehen was Ihr so schreibt.
Servus, ich habe auch in meinen Aufzuchtsbecken keinen Sand drin,es ist viel einfacher zuhändel! Absaugen geht schnellen generell die Reinigung und ausserdem bildet sich da ein schöner kleiner Algenteppich auf dem Boden,dahaben die Tiere gleich noch Grünfutter!
Moin moin, ich habe in meinen Zuchtbecken, ob groß oder klein, immer eine feine Sandschicht, 1-2mm und ca 1cm hoch. Dann können die Jungtiere schon mal üben den Bodengrund nach eßbarem durchzukauen. Habe bisher damit nur gute Erfahrungen gemacht.
ich habe bei mir auch 1-2cm sand drinnen,damit die kleinen den sand durchkauen und ein bisschen buddeln können.habe damit auch noch nie probleme gehabt.den dreck kann ich auch auf dem sand gut absaugen.
hab ihn mein auf.. sand drin 1-2 cm hoch hatte ne lange zeit auch nichts drin wahr nicht so schön.. jetzt wie ich immer seh nähmen die kleinen immer den mund fol und spucken denn immer raus wie ihn mein großen becken
ich habe auch im meinem Aufzuchtbecken Sand drinnen (außer bei 2, hat nicht gereicht )Ich finde es mit Sand auch besser.Ohne Sand kann man den Kot besser wegsaugen.
MOIN ich habe keinen sand drin. so kann ich reichlich füttern und bei bedarf täglich schnell den boden saugen. denn es bleibt dann neben kot auch mal futter liegen.
Bei meinen Aufzuchtbecken ist auch kein Bodengrund drin. Ist für mich einfacher zu reinigen. Und es sind "nur" Aufzuchtbecken und keine Schaubecken. Da zählt bei mir nur die Zweckmäßigkeit.
ich habe in meinem kleinen Becken sowohl Sand als auch Steine und Pflanzenableger drin....ich mache da keinen Unterschied zwischen Schaubecken und Aufzuchtbecken....es soll in erster Linie soweit möglich artgerecht sein und nicht zweckmäßig