Hallo Julian, habe hier in meiner rumpelskammer noch so einiges rumstehen. Unter anderem einen Hydor prime 20 aussenfilter. Laut kartonaufschrift ist der für 100-250l becken gedacht, würde den wenn aber nur in verbindung mit nem zusätzlichen kleinen innenfilter wie zb dem fluval 4 betreiben (kartonaufdruck 1000l/h, für becken ab 120cm) weil ich den angaben nicht so ganz traue und zu dem ding keinerlei erfahrung habe. Persönlich betreibe ich in meinen becken wie frank auch schon schrieb nur eheim filter ,aber als kostengünstige "notlösung" würde ich dir die beiden filter ( preis per pn) überlassen. P.s. die filter sind schon einige jahre alt, aber noch unbenutzt und komplett verpackt. Stammen aus einer Hobbyaufgabe eines kollegen der die mal gekauft aber nie gebraucht hat. Bei interesse einfach mailen.
hey danke für das angebot hab mir vorhin nen eheim 2215 classic gekauft. da ich jetz auch mein neues kleines becken habe werde ich es demnächst mal vorstellen.
MOIN da bist du filtermäßig aber schon etwas untermotorisiert. zumindest, wenn du nicht noch einen af oder einen guten innenfilter/schnellfilter dazunimmst. der eheim ist für becken von 150-250 liter. du hast ein 240 liter becken. mit barschen wäre eine filterwahl bis 500 liter becken sinnvoll.
der 2215 geht laut Eheim wenn ich es richtig im Kopf habe bis 350l. Ist aber egal finde auch das der zu klein ist! Ein 2217 wäre da schon die bessere Wahl gewesen!