Wenn es irgendwie möglich ist, nehme ich nur Männchen. Da habe ich mehr Farbe im Becken und es gibt so gut wie keine Raufereien. Und da ich auch nicht züchten will, brauche ich keine Weibchen.
wenn man einen fischbesatz mit der bevölkerung vergleichen möchte, so würde ich sagen: "da hast du dir ja richtige punker geholt" sind bunt, auffällig und nicht überall zu sehen.
Nabend Rainer ! Da brauche ich nur hinzu zufügen, einfach super, super . . Die Fryeri sind eine Schau. Das mit den schw.... Becken nimmt zu. Habe in der letzten Zeit an Kunden auch nur Böcke verkauft, die keine Weibchen dazu brauchten. Gruß Bernd !
Beleuchten tue ich mit 4x58W 2x Dennerle African Lake, 2x Dennerle Tropical Colour von 5:45 Uhr - 12:00 Uhr und von 14:00 - 20:00 Uhr.
Gefiltert wird über ein Biofilterbecken mit einem Volumen von 90L brutto, bleiben netto ca 75L. Zusätzlich betreibe ich noch einen Jebao 104 ( 13L Filtermaterial ) der nur mit Zeolith bestückt ist, mit nachgeschalteter Zeolithsäule ( 5L ). Da der Schlauchdurchmesser der Säule erheblich kleiner ist wird der Durchfluss auf geschätzte 2-300L/std. gedrosselt. Als Schnellfilter habe ich noch die SP 3800. Die beiden " Mülltonnen " sind Söchting Oxidatoren. Zu guter letzt habe ich noch drei Efeututen ( genial diese Pflanzen ) seit der Einbringung haben sich meine Nitratprobleme erledigt. Als Strömungspumpen benutze ich 1x Tunze 6085 und 1x Tunze 6045. Füttern tue ich nur Granulat oder Flocken von Aquatic Nature, O.S.I. Aquakultur Genzel.
Der Fisch bei 2:15 ist ein Rock Kribensis ( Victoriasee ) der Verfolger ist ein Ahli/Fryeri-iceberg purplered ( lt. " Hersteller " ). Bei 2:50 ist kein Cape Maclear, sondern auch ein Ahli. Die gibt es in rot, gelb und orange.
Warum hat meine Frau die Fische bezahlt ? Ganz einfach. Malawis sind unser gemeinsames Hobby. Mein und Dein gibt es bei uns nicht. Von daher spielt es keine Rolle wer was bezahlt.
Wäre für mich neu, daß Malawis und Victorias gravierende, unterschiedliche Wasserwerte haben. Ich habe vier verschiedene Victorias im Becken. Da harmoniert alles. Sogar der CH 44 ist ein Muster an friedfertigkeit.
Hallo Wenn Fischlippe nicht immer nur erzählen würde, sondern mal zur tat schreitet und auf einen Kaffee vorbei kommt ,kann er ja auch mal richtig tolle Tiere Live Erleben !!! Ich Garantiere !!! So viele tolle Malawis hast Du noch Nie an einem Tag gesehen Keine Sorge ein Besuch ist Unverbindlich und erledigt viele Fragen gleich von selbst. Telefon bekannt Konntaktdaten auch bekannt
Morgen Volker ! Wie schon viele geschrieben haben, auch ich habe einige Arten aus dem Victoria See bei meinen Malawis mit drin. Alles harmoniert bestens und daß schon Jahrelang. Gruß Bernd !